Wir legen Wert auf Sicherheit. Deswegen wird die Unterstützung für den Internet Explorer nicht mehr durch unsere Website bereitgestellt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser, zum Beispiel Google Chrome, Firefox oder Edge
Telefon: 07141 9790-0
, E-Mail: info@mhplus.de
Ältere Frau versucht aus einem Wasserglas zu trinken.

Angegriffene Nerven Telemedizin für Parkinsonpatienten

Parkinson ist eine Krankheit, die oft Ältere trifft. Männer sind häufiger betroffen als Frauen. Das charakteristische Zittern, langsamere Bewegungen oder Steifheit der Muskeln gehören dazu. Die Symptome sind bei jedem Patienten individuell ausgeprägt. Sie kommen in Schüben.

Die Ziele der Therapie

Ziel der Therapie ist die rechtzeitige Erkennung der Schübe. Eingebunden sind alle Beteiligten. So findet eine Bündelung der Kompetenz statt: Parkinson-Referenzzentren, Neurologen und die Betreuung durch eine Parkinsonassistentin. So bekommen Patienten die optimale Therapie. Medikamente werden der jeweiligen Situation angepasst und Experten stehen den Patienten aktiv zur Seite.

Die Voraussetzungen

Teilnehmen können mhplus-Versicherte mit der Diagnose:

  • Typischer oder
  • Atypischer Morbus Parkinson (ICD-10: G20.-, G21.-)

Ab dem 2. Grad der UPDRS (Unified Parkinson Disease Rating Scale) oder dem Stadium 1,5 nach der Stadieneinteilung von Hoehn und Yahr (1967).

Vorteile dieser Therapie

Patienten mit Morbus Parkinson haben durch diese Form der Therapie besondere Vorteile:

  • Die verbesserte Versorgung steigert die Lebensqualität. Sie bleiben fit und beweglich.
  • Damit steigert sich die Lebensqualität
  • Der Arzt sieht, wie es dem Patienten aktuell geht. Er beurteilt, welche Therapie oder Medikamente gerade notwendig sind.
  • Der Verlauf der Krankheit wird positiv beeinflusst
  • Die Diagnose wird früh gestellt, ist gesichert und wird laufend angepasst.
  • Die Therapie passiert zu Hause statt im Krankenhaus.

 

So nehmen Sie teil

Am Anfang steht Ihr Neurologe oder Hausarzt. Er klärt mit Ihnen, ob Sie für die telemedizinische Betreuung in Frage kommen. Sie unterschreiben dann die Teilnahmeerklärung. Das Angebot ist für Versicherte der mhplus kostenlos.

Weitere Informationen

Die Firma MVB Telemed GmbH führt das Angebot durch.

Weitere Angebote rund um das Thema Telemedizin

Alle wichtigen Informationen zu Angeboten der Telemedizin.

Zum Seitenanfang springen