Wir legen Wert auf Sicherheit. Deswegen wird die Unterstützung für den Internet Explorer nicht mehr durch unsere Website bereitgestellt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser, zum Beispiel Google Chrome, Firefox oder Edge
Telefon: 07141 9790-0
, E-Mail: info@mhplus.de
Ein Arzt und ein Mann sitzen nebeneinander auf einem Gang im Krankenhaus. Der Arzt hält ein Tablet in der Hand. Er erklärt dem Mann etwas. Der Mann schaut bestürzt.

Mehr Sicherheit bei Behandlungen & OPs Zweite Meinung

Unbestritten retten Operationen Leben. Jedoch lässt sich darüber diskutieren, ob der Griff zum Skalpell tatsächlich immer notwendig ist. Gut beraten sind daher Patienten, die sich eine zweite Meinung zu ihrem Fall einholen.

Ist eine Operation wirklich notwendig

Laut Experten wird in Deutschland zu schnell und zu oft zum Skalpell gegriffen. Ein Indiz dafür ist die stark angestiegene Zahl von Eingriffen. Beispielsweise ist die Zahl der Rücken-Operationen von 2007 bis 2015 um 71 Prozent gestiegen.

Parallel dazu hat auch die Zahl der Krankenhausaufenthalte wegen Rückenerkrankungen zugenommen: von 2007 bis 2015 um 154.000 auf 611.000 Fälle jährlich. Eine Operation ist nicht immer zwingend notwendig.

Zweitmeinung nutzen

Jeder Eingriff birgt Risiken. Deshalb sollte jede Operation gut überlegt sein. Sie haben immer die Möglichkeit, eine zweite Meinung bei einem Arzt ihrer Wahl mit Kassenzulassung einzuholen!

Die Leistung ist für mhplus Versicherte gratis. Diese zweite Meinung bringt Ihnen mehr Sicherheit.

ZweitmeinungPlus

Sie klärt, ob

  • der von Ihrem Arzt vorgeschlagene Behandlungsweg für Ihren individuellen Fall geeignet ist
  • es Alternativen gibt
  • ob die vorgeschlagene Behandlung noch dem neuesten Stand medizinischen Wissens entspricht.
Zum Seitenanfang springen