Wir legen Wert auf Sicherheit. Deswegen wird die Unterstützung für den Internet Explorer nicht mehr durch unsere Website bereitgestellt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser, zum Beispiel Google Chrome, Firefox oder Edge
Telefon: 07141 9790-0
, E-Mail: info@mhplus.de
Zwei glückliche Frauen sind in einem Bistro. Die Frau im Vordergrund trinkt einen Latte Macchiato.

Themenbereich: Allgemein - Alle Themen

News zu folgenden Themen:

Blauer Klecksmit einem Apfel-Symbol

Ernährung - Diät - Rezepte

Infos rund um Ernährung, Diät und Rezepte.

Blauer Klecks mit zwei Hände, die ein Herz umrahmen.

Gesundheit

Infos zu Gesundheitsthemen.

Blauer Klecks mit einer sportlichen Frau mit Gewichten.

Fitness - Sport - Freizeit

Fitness. Sport. Freizeit.

Blauer Klecks mit einer Familie: Mann, Frau und Kind. Das Kind hebt die Arme.

Familie - Kinder

Informationen zu den Themen Familie und Kinder.

Blauer Klecks mit einem Arztkoffer-Symbol

Zusatzleistungen

Informationen zum Thema Leistungen.

Blauer Klecks mit einem PC-Bildschirm, Tablet und Handy.

Digitale Welt

News und Informationen zu den Themen App, Web-Anwendungen...

Blauer Klecks mit einer Hand. Über der Hand ist eine Sprechblase mit einem i.

Alltagshelfer

Hilfreiche Informationen für den Alltag.

Blauer Klecks mit einem Aktenkoffer und einem Dokument.

Beruf

Hilfreiche Tipps im Berufsleben.

Blauer Klecks, sieht aus wie eine Pfütze, mit einem Globus-Symbol.

Allgemein - Alle Themen

Hier werden alle aktuellen Themen angezeigt.

Auf der Hand einer Frau sitzt ein orange-schwarzer Schmetterling. Sie trägt eine orangene Mütze. Sie ist von hinten zu sehen.
Kann ich mir helfen?

Selbstheilungskräfte

Unser Körper heilt sich selbst – nicht immer, aber viel öfter, als wir glauben. Unsere Selbstheilungskräfte können viel bewirken, wenn wir lernen, auf sie zu hören und sie zu aktivieren.

Ein kleines Mädchen hat einen Wutausbruch

Ungefähr zum zweiten Geburtstag wird es wild: Die sogenannte Trotzphase oder Autonomiephase beginnt und das Kind fängt an, seinen Willen deutlich und oftmals lautstark zu äußern. Daniela Horwath-Wilde, Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, erklärt, wie Eltern ihr Kind in…

Darstellung eines Gehirns auf einer Tafel. Neben dem Gehirn befindet sich eine Spritze aus Zucker. Zusammen stellen sie das Konzept der Zucker-Abhängigkeit dar.
Insulin wirkt nicht nur im Leber-, Muskel- und Fettgewebe, sondern auch im Gehirn

Diabetes beginnt im Gehirn

Das Gehirn bestimmt, ob der Stoffwechsel funktioniert. Reagiert es nicht empfindlich genug auf Insulin, nehmen Leber-, Fett- und Muskelgewebe zu wenig Glukose auf und der Blutzuckerspiegel steigt. Gewichtszunahme und Typ-2-Diabetes können die Folge sein.

Nahaufnahme von zwei nackten Füßen einer Frau, die auf einer Körperwaage stehen. Um die Knöchel ist ein gelbes Maßband gebunden.

Hohes Übergewicht ist zwar ein längst bekannter Risikofaktor für Darmkrebs. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) haben nun aber nachgewiesen, dass dieser Zusammenhang vermutlich bislang erheblich unterschätzt wurde.

Ein Schild im Grünen mit der Aufschrift: "Achtung Zecken!"

Kinder, die an Borreliose erkranken – einer durch Zecken übertragenen Infektion - können nach der Antibiotika-Therapie noch länger Beschwerden zeigen, wie Schmerzen, Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten. Diese vergehen aber in der Regel spätestens innerhalb 6 Monate wieder vollständig.

Eine Frau sitz auf einem Sofa und schaut auf ihren Laptop

Prävention und Früherkennung, aber auch der Umgang mit einem familiären Krebsrisiko sind Themen, die viele Menschen etwas angehen: Etwa 37 Prozent der insgesamt 500.000 Krebsneuerkrankungen pro Jahr in Deutschland sind auf lebensstilbedingte Faktoren zurückzuführen und daher vermeidbar.

Vier Kinder springen gemeinsam über einen Holzstamm
Kinder sollten sich täglich mindestens zwei Stunden im Freien aufhalten

Tageslicht – der günstigste Schutz vor Kurzsichtigkeit

Kurzsichtigkeit ist weltweit auf dem Vormarsch und mit ihr auch die hohe Myopie – eine Kurzsichtigkeit ab einem Wert von -6 Dioptrien. Ob ein Mensch kurzsichtig wird, entscheidet sich vor allem in der Kindheit.

Auf einem weißen Untergrund steht eine Schüssel mit Senf. Daneben liegt ein Holzlöffel voll mit Senfkörnern.
Wie gesund ist die gelbe Würzpaste?

Senf ist nicht gleich Senf

Von süß bis scharf und fein bis körnig – es gibt viele verschiedene Senf-Sorten. Die gelbe Würzpaste gibt nicht nur Gegrilltem und Soßen eine besondere Note; sie ist auch gut für die Gesundheit.

Frische Falafel mit Salat und Radieschen
So gesund sind Fleischalternativen

Veggie = healthy?

Auf Fleisch verzichten und auf pflanzliche Alternativen umzusteigen, bringt Vorteile für die Umwelt, das Klima und vor allem das Tierwohl. Aber sind Fleischalternativen gesünder als das Fleisch, das sonst auf unseren Tellern landet?

Sommerhitze, eine Frau steht in der Sonne und wischt sich mit einem Tuch über die Stirn..

Sieben Tage durchgängig über 30 Grad und tropische Nächte – das könnte wegen des Klimawandels bald Normalzustand werden. Deshalb ist es wichtig, sich gegen die Hitze zu wappnen. Wie kann das gelingen?

Zum Seitenanfang springen