Zum Hauptinhalt springen
Wir legen Wert auf Sicherheit. Deswegen wird die Unterstützung für den Internet Explorer nicht mehr durch unsere Website bereitgestellt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser, zum Beispiel Google Chrome, Firefox oder Edge
Telefon: 07141 9790-0
, E-Mail: info@mhplus.de
Pfiffix sitzt mit ein paar Coaches in der Sporthalle auf Sportmatten.

Jetzt PFIFFIX-Coach werden oder Lizenz erneuern Ausbildung zum PFIFFIX-Coach

In den Ausbildungen werden Inhalte zum Programm vermittelt. Theorie und Praxis ergänzen sich. Erfahrung ist von Vorteil. Eine aktive Teilnahme ist wichtig. Auch sollte die Veranstaltung lückenlos besucht werden. Wir sind offen für Impulse von Teilnehmenden. Und freuen uns über viele Fragen. Es geht um Verständnis. Und um den Austausch. Spaß steht im Mittelpunkt. Bei Trainern. Bei Kindern. Bei Gesundheit.

Pfiffix steht als Trainer mit Trillerpfeife neben einem Mensch, der über eine Kiste springt

PFIFFIX Lizenzen

PFIFFIX-Coach Lizenzen sind drei Kalenderjahre gültig. Sie können mit der Teilnahme an einer beliebigen PFIFFIX-Coach Ausbildung oder einer PFIFFIX-Coach Fortbildung um je drei Jahre zum Jahresende verlängert werden.

Nach Ablauf der Lizenz ist eine Durchführung von PFIFFIX-Gruppen, PFIFFIX-Camps und PFIFFIX-Aktionen erst nach Verlängerung möglich.

Voraussetzungen und Qualifikationen

  • Übungsleitende C / Trainerlizenz C 1 (Lizenzstufe Verbandsebene oder höherwertig) oder Trainerlizenz B kommerzielle Ebene
  • Erste-Hilfe-Kurs nicht älter als vier Jahre
  • Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintrag nicht älter als zwei Jahre
  • Übungsleitende B / Trainerlizenz B (sportartspezifisch, sportartübergreifend, präventiv, rehabilitativ oder 2. Lizenzstufe Verbandsebene)
  • Trainerlizenz A kommerzielle Ebene
  • Sportfachliche Ausbildung (Sport- und Gymnastiklehrer, Sportfachwirt, Fitnessfachwirt)
  • Staatlich anerkannte Erzieherin oder Erzieher
  • Sozialpädagogen
  • Sozialarbeiterin oder Sozialarbeiter
  • Sportlehrerin oder Sportlehrer
  • Sportwissenschaftlerin oder Sportwissenschaftler (z. B. Sportpädagoge)
  • Sonstige adäquate Ausbildung nach individueller Prüfung des Fachbereichs
  • Für das Unterrichten des Programms PFIFFIX mini muss die Ausbildung zum PFIFFIX-Coach mini erfolgt sein.
  • Für das Unterrichten des Programms PFIFFIX medi muss die Ausbildung zum PFIFFIX-Coach medi erfolgt sein.
  • Für das Unterrichten des Programms PFIFFIX maxi sind die beiden Ausbildungen zum PFIFFIX-Coach medi sowie zum PFIFFIX-Coach maxi zu besuchen.
  • Für das Leiten eines PFIFFIX-Camps müssen aktuelle Lizenzen zum PFIFFIX-Coach medi und maxi vorliegen.

Für die Durchführung einer PFIFFIX-Aktion wird eine der Ausbildungen zum PFIFFIX-Coach mini oder medi sowie der Besuch an einer PFIFFIX-Coach Fortbildung vorausgesetzt.

Termine und Anmeldung

Die Örtlichkeiten der Veranstaltungen richten sich nach dem Bedarf. Die Ausbildung gilt als anerkannte Fortbildungsmaßnahme für Übungsleitungen. Die Teilnahme an der Tagesveranstaltung ist gratis. Alle Veranstaltungen finden in Präsenz statt. Denn wie beim Sport gilt auch im alltäglichen Leben: Gemeinsam erreicht man mehr als allein! Bei Interesse senden Sie eine E-Mail an pfiffix@mhplus.de.

 

Ausbildung PFIFFIX mini

TerminUhrzeitOrt
Sa., 20.09.202509:30-17:15 UhrKarlsruhe

 

 

Ausbildung PFIFFIX medi

TerminUhrzeitOrt
Derzeit keine Termine verfügbar.  

 

 

Ausbildung PFIFFIX maxi

TerminUhrzeit  Ort     
Sa., 11.10.202509:30-18:00 UhrKöln

 

Fortbildung PFIFFIX

TerminUhrzeitOrt
Derzeit keine Termine verfügbar  

Erkläre es mir und ich werde es vergessen. Zeig es mir und ich werde mich erinnern. Lasse es mich tun und ich werde es begreifen.

Erlebnispädagogik mit PFIFFIX

Die Erlebnispädagogik beinhaltet Lehren von Konfuzius. Wie kann Wissen nachhaltig vermittelt werden? Wie lernen Kinder gesund zu leben? Was macht sie glücklich? Woran erinnern sie sich? PFIFFIX arbeitet mit altersgerechten Methoden. Über Songs bleiben Botschaften im Ohr. Der passende Tanz bleibt im Gedächtnis.

"All das Süße ist uns allen sehr gut bekannt. Doch wir wählen mit Bedacht. Obwohl es uns anlacht. Damit Karies kein Loch in unsere Zähne macht."
Text: Peter Newman

Jede Einheit hat ein Lernziel. Jede Welt einen Schwerpunkt. Tipps helfen den Kindern beim Erinnern.

"Lerne, Niederlagen zu akzeptieren!"

"Trau dich, nach Hilfe zu fragen!"

"Wenn du stark und fit bist, fallen dir viele Dinge im Leben leichter!"

"Trau dir was zu!"

"Es ist okay, sich zwischendurch mal zurückzuziehen und für einen Moment auszuruhen!"

"Träumen ist erlaubt!"

"Trinke pro Tag mindestens einen Liter Wasser oder ungesüßten Tee."

"Iss nicht zu viel Süßes!"

"Fahr lieber mit dem Fahrrad oder Roller, als dich im Auto fahren zu lassen!"

"Sport macht Spaß, egal ob alleine oder mit Freunden!"

Zum Seitenanfang springen