Entsprechend dem Motto „höher, schneller, weiter!“ nehmen die Anforderungen im Job laufend zu. Die Zahl der Patienten, die an Depression, Burnout oder Posttraumatischen Belastungsstörungen leiden steigt. Nicht selten ist Stress ein wichtiger Auslöser für die Erkrankungen. Achtsamkeitsübungen sind ein wirksames Mittel um erfolgreich gegenzusteuern.
Achtsamkeit ist eine Entspannungspraktik, die ihren Ursprung im Buddhismus hat. Dabei wird versucht, den Moment ohne Bewertung der Umstände oder Einflüsse bewusst wahrzunehmen. Klingt erstmal kompliziert. Achtsamkeit kann aber ganz gezielt, beispielsweise mit Hilfe von Atemtechniken trainiert werden. Und wer regelmäßig trainiert, profitiert von vielen Vorteilen:
- Die Konzentrationsfähigkeit wird gestärkt
- Die Stressresistenz wird gestärkt
- Die eigene emotionale Intelligenz wird gestärkt
- Die Schlafqualität wird verbessert
- Das Wohlbefinden wird gesteigert
Von den positiven Effekten eines Achtsamkeitstraining profitieren auch Sie als Arbeitgeber. Denn konzentrierte und entspannte Mitarbeiter sind produktiver.
Sie finden hier, spannende Informationen und praktische Übungen rund um das Thema Achtsamkeit und Glück. Unterstützen Sie Ihre Belegschaft und leiten Sie unser kostenloses Angebot weiter.
Klicken Sie sich ein Stück näher zum Glück.