Höhere Qualifikation
Zwei Beschäftigte, gleiche Position und trotzdem ein deutlicher Unterschied beim Gehalt. Darf ein Arbeitgeber das?
Profitieren Sie als erstes von aktuellen Meldungen, die für Sie und Ihre Mitarbeitenden wichtig sind. Unser Newsportal hält Sie immer auf dem Laufenden.
Höhere Qualifikation
Zwei Beschäftigte, gleiche Position und trotzdem ein deutlicher Unterschied beim Gehalt. Darf ein Arbeitgeber das?
Mehrarbeitszuschläge
Mehrarbeitszuschläge zählen zum Arbeitsentgelt im Sinne der Sozialversicherung und sind grundsätzlich beitragspflichtig, unabhängig davon ob sie regelmäßig oder einmalig gezahlt werden.
Leistung oder Risiko?
Viele Überstunden sind nicht automatisch ein Beweis für Leistungsstärke, im Gegenteil: Sie können auf Arbeitssucht hindeuten und langfristig schädlich sein.
Sozialversicherungswerte 2026
Am 5. September 2025 hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) den Entwurf der Sozialversicherungsrechengrößen-Verordnung 2026 veröffentlicht.
Erhöhung des Mindestlohns
Die Mindestlohnkommission hat eine Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns vorgeschlagen.
Kryptowährung als Gehalt
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat am 16. April 2025 ein wegweisendes Urteil gefällt.
Künstlersozialkasse
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales plant, den Abgabesatz zur Künstlersozialversicherung im Jahr 2026 leicht zu senken.
Beschäftigung von Rentnern
Die sozialversicherungsrechtliche Beurteilung der Beschäftigung von Rentnerinnen und Rentnern hängt maßgeblich davon ab, welche Art von Rente bezogen wird.
Keine Lohnfortzahlung
Grundsätzlich haben Mitarbeitende Anspruch auf Entgeltfortzahlung, wenn sie krankheitsbedingt arbeitsunfähig werden.