Scheinselbstständigkeit
Ein aktuelles Urteil zeigt: Auch bei prominenten Tätigkeiten wie dem Motorsport kann schnell ein abhängiges Beschäftigungsverhältnis vorliegen.

Profitieren Sie als erstes von aktuellen Meldungen, die für Sie und Ihre Mitarbeitenden wichtig sind. Unser Newsportal hält Sie immer auf dem Laufenden.

Scheinselbstständigkeit
Ein aktuelles Urteil zeigt: Auch bei prominenten Tätigkeiten wie dem Motorsport kann schnell ein abhängiges Beschäftigungsverhältnis vorliegen.

Abgebrochener Arbeitstag
Es kommt im Unternehmensalltag häufig vor: Eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter erscheint morgens zur Arbeit, fühlt sich aber im Laufe des Tages unwohl und muss die Tätigkeit vorzeitig beenden.

Einheitliche Beitragsnachweise
Ab dem 1. Januar 2026 müssen Arbeitgeber die Beiträge ihrer Beschäftigten nicht mehr getrennt nach den Rechtskreisen Ost und West nachweisen.

Entsendebescheinigung
Immer mehr Unternehmen entsenden ihre Mitarbeitenden zeitweise ins Ausland, ob für internationale Projekte, Montageeinsätze oder den Aufbau neuer Niederlassungen.

Kein Sonderkündigungsschutz
LAG München: Initiatoren einer Betriebsratsgründung sind in den ersten sechs Monaten nicht besonders geschützt.

Kaffeepause zum Arbeitsunfall?
Was ein aktuelles Urteil des Bundessozialgerichts für Beschäftigte bedeutet.

Neuer Namensabgleich bei SEPA
Was Arbeitgeber bei der Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen beachten sollten

Krank am ersten Arbeitstag
Wann beginnt die Versicherungspflicht und ab wann ist eine Anmeldung notwendig?

Höhere Qualifikation
Zwei Beschäftigte, gleiche Position und trotzdem ein deutlicher Unterschied beim Gehalt. Darf ein Arbeitgeber das?