Verschiedene Meldungen In aller Kürze
Nachhaltige Ernährung senkt Krebsrisiko
Wer sich nachhaltig ernährt, also vor allem pflanzlich, regional und ressourcenschonend, schützt nicht nur die Umwelt, sondern senkt auch das eigene Krebsrisiko. Laut einer aktuellen Metaanalyse – einer statistischen Untersuchung bereits vorhandener For chungsarbeiten – sinkt dadurch das Risiko für eine Krebserkrankung um sieben Prozent und für krebsbedingte Todesfälle um 12 Prozent. Am deutlichsten zeigte sich der Effekt bei Lungen und Magenkrebs. Bei anderen Krebsarten wie Brust- oder Darmkrebs waren die Ergebnisse
weniger eindeutig.
Ungesunder Lärm
Einer aktuellen Studie zufolge kann Straßen-, Flug- und Bahnlärm nicht nur das Diabetesrisiko erhöhen, sondern auch die Folgen der Krankheit verschlimmern. Laut den Forschenden gilt das besonders für nächtlichen Lärm. Dadurch erhöht sich der Blutdruck, Stresshormone werden
ausgeschüttet und es bilden sich freie Radikale. Entzündungen in den Blutgefäßen entstehen und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen steigt. In Tierversuchen stellten die Fachleute est, dass bei Lärm die Gefäßfunktion – unter anderem im Gehirn – und die Energieproduktion in
den Zellen stark beeinträchtigt werden.
Notfallausweis
Ein Notfallausweis kann im Ernstfall Leben retten. Er liefert wichtige medizinische Informationen, wenn Sie selbst nicht mehr ansprechbar sind – etwa zu Allergien, chronischen Erkrankungen, Medikamenten oder auch zu einem implantierten Herzschrittmacher. Besonders sinnvoll ist der Notfallausweis für Menschen mit Vorerkrankungen, Allergien oder regelmäßigem Medikamentenbedarf – aber auch für alle, die einfach gut vorbereitet sein möchten. Der Notfallausweis ist kostenlos und kann bequem online ausgefüllt und ausgedruckt werden. Am besten führen Sie ihn immer im Geldbeutel mit, damit im Ernstfall alle wichtigen Informationen schnell zur Hand sind. Jetzt herunterladen unter: Notfallausweis
