
MINIFIT für Kindergartenkinder Ein Gesamtkonzept für gesunde Kinder
MINIFIT ist ein Gesamtkonzept. Es umfasst folgende Themen:
- Das Fördern von Bewegung, vor allem das Vermeiden von Übergewicht und Bewegungsmangel
- Gesundes Essen
- Das Bewältigen von Stress und Entspannung
- Zusammenarbeit mit Eltern
- Verkehrserziehung und Medienkompetenz
Der Angebotsplan erscheint jährlich. Das Stärken der Gesundheit der Kinder steht im Vordergrund. In diesem Plan können die interessierten Kitas zu Beginn eines jeden Jahres Kurse zu den jeweiligen Themen buchen. Die Angebote sind bausteinförmig aufgebaut. Diese können sich an die jeweiligen Bedürfnisse der Kitas anpassen.
Angebotsplan MINIFIT
Jetzt kostenfrei Sportflächen in Ludwigsburg nutzen
Hier finden Sie Sportstätten, -freiflächen und -hallen in Ihrer Umgebung.
Weitere Angebote

Kinder und Jugendliche wachsen heute ganz selbstverständlich mit Smartphone, Tablet & Co. auf. Für Eltern und pädagogische Fachkräfte ist es oft nicht leicht, eine angemessene Mediennutzung vorzuleben. Das Programm "Clemens hilft!" setzt genau hier an und unterstützt dabei den Medienkonsum junger Menschen bewusst zu gestalten. Der digitale Elternratgeber umfasst Informationsmaterialien, kurze Videos und digitale Elternabende.
Clemens klärt über folgende Themen auf:
- wie ein reflektierter Umgang mit Medien gelingt,
- welche Risiken digitale Medien bergen können,
- und wie eine gesunde Mediennutzung gefördert wird
Hier geht’s zum Elternratgeber
Zugangsdaten:
Benutzername: mhplus
Kennwort: gesund-online
Bei der PFIFFIX-Spiele-Tasche unternimmt PFIFFIX mit den Kindern eine Bewegungsreise mit Spiel, Spaß und Abenteuer. So bringt er den Kindern Gesundheitsthemen nahe. Durch die Teilnahme an einer Schulungsserie für pädagogisches Fachpersonal via Live-Webseminar erhalten die Teilnehmenden eine Einführung und Erklärung über die Inhalte und Umsetzung der PFIFFIX-Spiele. Im Anschluss an die Teilnahme an der Schulung wird die PFIFFIge Tasche verschickt.
Hier geht’s zu den aktuellen Terminen der Online-Schulung

PFIFFIX TV bietet, über die PFIFFIX-Gruppen hinaus, eine digitale Bewegungsmöglichkeit. PFIFFIX TV umfasst zahleiche Videoclips die in Grundschule und Kindergarten erlebnisorientiert zur Bewegungsförderung genutzt werden können. Ob Kraft, Ausdauer, Yoga, Tänze oder Spiel & Spaß mit PFIFFIX, es ist für jeden etwas dabei!
Weitere Informationen zu PFIFFIX TV

Nicht kommerzielle Kindertagestätten können die vielfältigen Sportstätten in der Stadt Ludwigsburg kostenfrei nutzen. Dabei kann Bewegungsförderung mit Spiel und Spaß auf großen Spielflächen wie z.B. dem Ludwig-Jahn-Stadion umgesetzt werden.
Die Übersicht zeigt:
- Ludwigsburger Sportstätten
- Sportfreiflächen
- Sporthallen
- Sonstige Freiflächen (z.B. Spielplätze)
Terminanfragen laufen über sport@ludwigsburg.de

Die Cool Map ist eine Karte des Landkreis Ludwigsburg auf der kühle Orte für heiße Tage im gesamten Landkreis Ludwigsburg eingezeichnet sind.
Ein paar Tipps zum Verhalten an heißen Tagen:
- Mittagssonne meiden sowie Morgen- und Abendstunden für Aktivitäten nutzen
- ausreichend trinken
- leichte Speisen einnehmen
- Sonnencreme nutzen
- morgens und abends lüften, Fenster am Tag geschlossen halten und verdunkeln
- Medikamenteneinnahme mit dem Arzt absprechen
- feuchte Tücher, kühle Duschen oder Fußbäder können für Abkühlung sorgen
Weitere Informationen findet Ihr beim Landratsamt Ludwigsburg
Spaß an Bewegung
Das übergeordnete Ziel des Projekts MINIFIT liegt darin, das Bewegen zu steigern. Damit soll verhindert werden, dass Kinder an Übergewicht leiden. Dabei fördern wir die verhaltens- und verhältnisorientierte Gesundheit. Darunter versteht sich, dass das gesundheitsfördernde Verhalten jeder einzelnen Person gefördert wird. Ebenso die Schaffung gesundheitsfördernder Bereiche. Der ganzheitliche Ansatz mit flexiblen Angeboten soll zum Ziel führen.
Das Motto Früh übt sich
Das Motto „früh übt sich …“ sensibilisiert Kinder auf spielerische Weise für ein lebenslanges Sporttreiben. Kinder nehmen ihre Umwelt als Bewegungswelt wahr. Die Kindheit ist eine bewegte Zeit. In dieser Lebensstufe spielt das Bewegen eine nachhaltige Rolle. Das Kind entdeckt die Welt spielerisch. Dabei lernt es sich und seine Umwelt über den Körper und die Sinne kennen. Spiel und Bewegen sind grundlegende kindliche Formen der Betätigung. Diese sind eine elementare Basis für den Erfahrungsgewinn und die Ausdrucksmöglichkeiten.

Unsere Partner in einem starken Netzwerk
MINIFIT ist ein Kooperationsprojekt vieler Partner in der Stadt Ludwigsburg.
