Zum Hauptinhalt springen
Wir legen Wert auf Sicherheit. Deswegen wird die Unterstützung für den Internet Explorer nicht mehr durch unsere Website bereitgestellt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser, zum Beispiel Google Chrome, Firefox oder Edge
Telefon: 07141 9790-0
, E-Mail: info@mhplus.de
Ältere Frau möchte bei der neuen Ärztin eine zweite Meinung einholen.

Mit gutem Gewissen entscheiden Zweite Meinung

Unbestritten retten Operationen Leben. Jedoch lässt sich darüber diskutieren, ob der Griff zum Skalpell tatsächlich immer notwendig ist. Gut beraten sind daher Patienten, die sich eine zweite Meinung zu ihrem Fall einholen.

Zeitmeinung nutzen

In einigen Fällen gibt es gesetzlichen Anspruch für eine Zweitmeinung. Die Kosten rechnet der Arzt oder die Ärztin über die mhplus-Gesundheitskarte ab.

Indikationen

Holen Sie sich eine ärztliche Zweitmeinung bei diesen Eingriffen ein:

  1. Mandeloperationen
  2. Gebärmutterentfernungen
  3. Arthroskopische Eingriffe an der Schulter
  4. Amputation beim diabetischen Fußsyndrom
  5. Implantationen einer Knie-Endoprothese
  6. Eingriffe an der Wirbelsäule
  7. Kathetergestützte elektrophysiologische Herzuntersuchungen & Ablationen am Herzen
  8. Implantation eines Herzschrittmachers, eines Defibrillators oder eines CRT-Aggregats
  9. Gallenblasenentfernung (Cholezystektomie)
  10. Eingriffe bei Hüftgelenkersatz
  11. Eingriffe an Aortenaneurysmen

Bei Fragen zur Zweitmeinung kommen Sie gerne aus uns zu. Telefon: 07141 9790-5656

Zweite Meinung Multiple Sklerose

Versicherte, die an Multiple Sklerose erkrankt sind, haben die Möglichkeit sich umfassend von ausgewiesenen MS-Spezialisten beraten zu lassen.

Mehr erfahren
Bild mit Arztzubehör und Gedenkschleife zum Tag der Multiplen Sklerose.
Zum Seitenanfang springen