
Die Weisse Liste Das passende Krankenhaus finden
Die Weisse Liste hilft Patienten, Pflegebedürftigen und Angehörigen bei der Suche nach Krankenhäusern, Ärzten und Zahnärzten in ihrer Nähe, die am besten für sie geeignet sind.
Transparenz und Hilfe
Ziel der Weißen Liste ist die Transparenz von Anbietern und Anwendungen. Damit Patienten die richtige Entscheidung für ihre Gesundheit treffen.

Die Weisse Liste
In der Weissen Liste finden sich mehr als 2.000 Krankenhäuser. Und über 900.000 Bewertungen zu deren Leistungen und Angeboten. Damit ist sie einer der umfangreichsten Wegweiser im Gesundheitswesen.
Weisse ListeIm Überblick Unsere Tipps
Welche Unterlagen sollte ich zum Gespräch mit dem Arzt mitbringen? Wann ist es ratsam eine zweite Meinung einzuholen? Wie gehe ich mit Unklarheiten und Ängsten um?
Eine einfache Checkliste beantwortet viele Fragen und gibt Ihnen Sicherheit. Dazu hilfreiche Tipps zur optimalen Vorbereitung auf das Gespräch mit einem Arzt.
Medizinische Befunde sind für oft Laien unverständlich. Dabei ist es so wichtig zu verstehen, was darin steht. Der Befund-Dolmetscher übersetzt und erklärt Befunde. Damit Patienten Sie verstehen.
Kardiologe, Ophthalmologe, Venerologe – es gibt so viele verschiedene Spezialisten. Wer macht was? Wer hilft bei welcher Krankheit? Der Facharzt-Dolmetscher übersetzt Ihnen um welche Art von Arzt es sich handelt.
Welches Krankenhaus ist das passende für mich? Worauf muss ich achten bei einem Aufenthalt in der Klinik? Welche Unterlagen muss ich mitbringen? Und was muss ich vor einer Operation klären? Die Antworten auf diese und viele andere Fragen gibt die „Checkliste Aufenthalt im Krankenhaus“.
Bereiten Sie sich mit ihr gezielt auf den Aufenthalt in der Klinik vor und machen Sie sich ihre Tipps zunutze. Ihr Vorteil bei der Suche nach der passenden Klinik: Viele Bewertungen von Patienten helfen Ihnen bei der Auswahl.
Weitere Unterstützung
Damit Sie in Sachen Krankenhausaufenthalt auf der sicheren Seite sind: