
3 Challenges – Ruhe pur! Der kostenfreie Achtsamkeits-Coach
Achtsamkeit bedeutet, im Hier und Jetzt zu sein. Die mhplus mind-App unterstützt Sie dabei. Durch die Übungen konzentrieren Sie sich auf Ihre Gedanken und den Augenblick. So entspannen Sie.
Ihre Challenges
Sie haben die Wahl: 20 Achtsamkeits-Übungen stehen für Sie bereit. Diese lassen sich ganz leicht in Ihren Alltag einbauen – im Gehen, Stehen oder Sitzen. 3 Challenges warten auf Sie.
mind-Challenge basic
Sie hören 2 Wochen täglich eine Achtsamkeits-Übung an. 1 freier Tag pro Woche ist möglich. Dafür gibt’s mit dem Fitcash-Gesundheitsbonus 10,00 Euro oder 100 Punkte im mhplus-Prämienshop.
mind-Challenge smart
Sie hören 10 Wochen täglich eine Achtsamkeits-Übung an und beantworten Wochenfragen. 1 freier Tag pro Woche ist möglich. Hier bekommen Sie mit dem Fitcash 10,00 Euro oder 100 Punkte im mhplus-Prämienshop.
mind-Challenge pro
Sie hören 40 Wochen täglich eine Achtsamkeits-Übung an und beantworten Wochenfragen. 1 freier Tag pro Woche ist möglich. Auch hier belohnen wir Sie mit dem Fitcash. Sie kassieren 40,00 Euro oder 400 Punkte im mhplus-Prämienshop.
Sie starten immer mit der mind-Challenge basic. Wenn Sie diese erfolgreich abschließen, haben Sie die Wahl zwischen mind-Challenge smart und mind-Challenge pro.
Legen Sie gleich los mit Ihrer mhplus mind-App. Hören Sie die Übungen und fühlen Sie das wunderbare Ergebnis!
Sie sind woanders versichert? Dann steht eine Hörprobe für Sie bereit! Oder Sie werden ganz einfach Mitglied.

So nutzen Sie die mhplus mind-App
Legen Sie gleich los. Die mhplus mind-App gibt es gratis in Ihrem App Store. Oder scannen Sie einfach den QR-Code.
Die mhplus mind-App kann heruntergeladen werden im
- AppStore – für iOS-Geräte ab Version 10.2,
- im Google Play Store – für Android-Geräte ab der Version 7.0 oder
- in der Huawei AppGallery – für alle Huawei Geräte ab 2020.
Wichtig bei Android-Geräten
Auf dem Markt gibt es viele verschiedene Android-Versionen. Es kann sehr selten vorkommen, dass eine Version nicht vollständig funktioniert.
Für ältere Versionen von iOS und Android können wir Ihnen die mhplus Apps nicht anbieten. Ihre mhplus entschuldigt sich dafür. Haben Sie noch ein weiteres Gerät (zum Beispiel Tablet), das die Voraussetzungen erfüllt? Dann laden Sie die App einfach auf diesem Gerät herunter.
Auf zu mehr Achtsamkeit im Alltag Mitmachen ist ganz einfach
- Alle mhplus-Kunden ab 15 Jahren können 1-mal im Kalenderjahr an den mind-Challenges teilnehmen.
- Einen Bonus gibt’s nach 2 erfolgreich abgeschlossenen mind-Challenges: basic+smart oder basic+pro
- Sie nutzen die mhplus mind-Angebote ausschließlich auf eigenes Risiko. Mit der App motiviert Ihre mhplus Sie zu einem achtsamen Lebensstil und belohnt Sie für Ihre Achtsamkeit im Alltag. Die angebotenen Leistungen und Informationen der mhplus mind-App ersetzen jedoch keine medizinische oder ärztliche Beratung.
- 15. April des Folgejahres ist Stichtag. Lösen Sie bis dahin Ihren Bonus ein.
Sie haben die Wahl:
- Cash: Sie erhalten Ihren Bonus auf Ihr Konto.
- Punkte sammeln: Sammeln Sie Bonuspunkte im mhplus-Prämienshop. Tauschen Sie diese gegen tolle Prämien ein.
Und so springt eine noch größere Prämie für Sie heraus: Sammeln Sie als Familie gemeinsam Punkte mit den mhplus Bonusprogrammen, zum Beispiel Fitcash oder Baby-Bonus.
Nach dem Bürgerentlastungsgesetz werden Bonuszahlungen steuerlich berücksichtigt.
Dazu gehören Barauszahlungen, Prämien und der Wert der gesammelten Prämienpunkte.
Ihre mhplus wird dem Finanzamt Ihre Bonushöhe mitteilen.
Dies gilt für den Fitcash Gesundheitsbonus, den Potzblitz Kinderbonus und den Baby-Bonus.
FAQs Das Wichtigste im Überblick
Die mhplus mind-App kann heruntergeladen werden im
- AppStore – für iOS-Geräte ab Version 10.2,
- im Google Play Store – für Android-Geräte ab der Version 7.0 oder
- in der Huawei AppGallery – für alle Huawei Geräte ab 2020.
- Achtsamkeits-Übungen zum Anhören
- Digitales Tagebuch
- Challenges – damit gibt es zusätzlich einen Bonus
- Die mhplus mind-App können mhplus-Kunden kostenfrei nutzen.
- Wer noch kein mhplus-Kunde ist, kann eine Hörprobe machen.
Bei älteren, kleinen und seltenen Geräten kann es vorkommen, dass die App nicht komplett funktioniert. In diesem Fall bitte einfach bei der mhplus melden. Wir testen gerne!
Es werden folgende Daten gespeichert:
- persönliche Daten wie beispielsweise Versichertennummer, E-Mail-Adresse
- Tagebuch-Einträge mit den Smileys
- Erfolg der Challenges
- Wochenfragen
Der Nutzer entscheidet, ob die Daten auch auf dem Server gespeichert werden. Das hat den Vorteil, dass die Daten beim Handywechsel erhalten bleiben. Die Entscheidung kann einfach in den App-Einstellungen geändert werden.
Die persönlichen Daten werden nur über eine SSL-gesicherte Verbindung an die mhplus übermittelt. So sind die Daten vor Dritten gut geschützt.
Weitere praktische mhplus-Apps
Mit unseren Apps haben Sie Ihre mhplus immer dabei.