
Fit für die digitale Gesundheitswelt mhplus-Gesundheits-Akademie
Angebote, die unsere eigene Gesundheit fördern, gibt es viele. Immer mehr davon sind digital. Praktisch für unterwegs und flexibel nutzbar. Doch fällt es bei all dem schwer, den Überblick zu behalten. Was ist sinnvoll? Welchen Quellen kann ich vertrauen? Es gibt viele Fragen und viel Unsicherheit. Wir helfen Ihnen, sich im Labyrinth der digitalen Gesundheitswelt zurechtzufinden.
mhplus macht Sie digital fit
Deswegen haben wir zwei Angebote für Sie entwickelt:
- den mhplus-DigiCoach: Ihr Wegweiser in der Welt digitaler Gesundheitsangebote
- den mhplus-GesundheitsTalk: Auf alle Ihre Fragen die passende Antwort
Starten Sie in die Welt der Gesundheit 2.0 mit der mhplus Gesundheits-Akademie!

Ihr Online-Wegweiser mhplus-DigiCoach
Unser Informationsportal führt Sie durch den Dschungel digitaler Gesundheitsanwendungen. Ob ePA, eGK oder eRezept: Erfahren Sie, wie Sie diese praktischen Angebote in ihren Alltag integrieren und welche Vorteile Sie haben:
- Nutzung
- Möglichkeiten
- Datenschutz
- und vieles mehr
Die Welt der praktischen Helferlein wartet auf Sie! Übrigens: Der mhplus-DigiCoach ist für Versicherte gratis.
zum DigiCoach

mhplus-GesundheitsTalk
In unseren Online-Vorträgen stehen Ihnen unsere Referenten Rede und Antwort:
- Vorträge rund um digitale Angebote
Unsere Experten führen Sie in die Welt der digitalen Gesundheit ein. Stellen Sie alle Fragen, die Ihnen wichtig sind. -
Spannende und informative Vorträge
Ernährung, Bewegung oder Stressmanagement – von unseren Referenten erfahren Sie interessante Neuigkeiten. Holen Sie sich die Tipps aus erster Hand.
Alle Vorträge sind gratis. Auch Nicht-Versicherte können teilnehmen.
Jetzt zum Vortrag anmelden
Melden Sie sich hier ganz einfach zu unserem nächsten Vortrag an. Ihren Zugang bekommen Sie bequem per E-Mail.
AnmeldungUnser nächster Vortrag
Thema: Macht Fett fett?
Referentin: Yamila Betz
Immer häufiger wird eine fettarme Ernährung empfohlen. Dabei macht Fett nicht unbedingt dick, viel mehr ist es auch gesund. Dieser Vortrag zeigt Ihnen, warum Fette lebensnotwendig sind und wie wichtig sie für den Körper sind. Schon kleine Alltagstipps helfen, Ihre Ernährung zu verbessern. Denn in jedem Lebensmittel steckt etwas Gutes. Denn: "Fett macht fett" ist ein Mythos.
Yamila Betz, M. Sc. Human- und Molekularbiologie, hat mehrere Jahre Berufserfahrung in der biochemischen Forschung. Sie ist als Dozentin, Autorin und Tutorin an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) sowie an der BSA-Akademie im Fachbereich Ernährung tätig.
Termin: 8. Februar 2023
Beginn: 18 Uhr
Die Themen für 2023
Schwerpunkt | Thema | Experte | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|---|---|
Gesundheit digital | Die elektronische Gesundheitskarte und ihre Funktionen | Jörg Schiemann | 15.02.2023 | 18:00-19:00 |
Gesundheit digital | Digital fit mit der elektronischen Patientenakte | Jörg Schiemann | 15.03.2023 | 18:00-19:00 |
Ernährung | Essen isst Emotion – Wer will denn schon vernünftig sein? | Frédéric Letzner | 04.04.2023 | 18:00-19:00 |
Alltagstipps | Bewegung – Die universelle Gesundheitspille | Prof. Dr. Markus Wanjek (DHfPG) | 04.05.2023 | 18:00-19:00 |
Ernährung | Jobfood – Lecker Essen im Berufsalltag | Martin Amon | 06.06.2023 | 18:00-19:00 |
Fitness | Das Geheimnis der körperlichen Leistung | Andreas Holzner | 05.07.2023 | 18:00-19:00 |
Alltagstipps | Lebensstil als Gesundheitsrisiko | Prof. Dr. Thomas Wessinghage (DHfPG) | 03.08.2023 | 18:00-19:00 |