
Bewegung trotz[t] Alter In der stationären Pflege
Besonders im Alter sind die körperlichen und geistigen Ressourcen wichtig. Sie zu erhalten ist Ziel unseres speziellen Bewegungsprogramms für Pflegeeinrichtungen.
Aktiv gegen das Altern
Mit dem demografischen Wandel steigt die Zahl an hochaltrigen und pflegebedürftigen Menschen. Und mit ihnen nimmt die Zahl an stationären Pflegeeinrichtungen zu. Bewegung trotz[t] Alter schafft Zeit und Raum für körperliche Aktivität. Das stärkt die kognitiven Ressourcen. Qualifizierte Kursleitungen nehmen die Bewohnenden mit auf eine spannende Reise. Und schaffen dabei einen Transfer zu Personal und Angehörigen.
Bewegung trotz[t] Alter setzt folgende Schwerpunkte:
- Koordinationsschulung
- Sensibilisierung der Körperwahrnehmung
- Kräftigung der Muskulatur
- Schulung des Gleichgewichts
- Sturzprophylaxe
- Atemschulung
- Stärkung der Autonomie und der ADL (Activities of Daily Living)
Weitere Informationen zu Bewegung trotz[t] Alter
Bewegung trotz[t] Alter ist ein umfassendes Programm für Pflegeeinrichtungen. Damit Bewohnende noch lange fit bleiben.