
- Ihr persönlicher Gesundheitsmanager
- Ihre Vorteile
- Die ePA mhplus-App
- Ihre mhplus-Gesundheitskarte mit NFC-Schnittstelle
- Systemvoraussetzungen
- Wie sieht es mit dem Datenschutz aus
- Ich möchte die ePA ohne Smartphone nutzen
- Geräteverwaltung
- Downloads und Dokumente
- Weitere Informationen rund um die ePA
- Fit für die digitale Zukunft
Ihre Gesundheitsdaten an einem Platz Die elektronische Patientenakte
Die elektronische Patientenakte, kurz ePA genannt, unterstützt Sie beim Austausch von medizinischen Informationen mit Ärzten, Therapeuten, Apotheken und Krankenhäusern. Überflüssige Doppeluntersuchungen lassen sich vermeiden und Ihre Therapie geht schneller voran.
Ihr persönlicher Gesundheitsmanager
Sie haben die Kontrolle über Ihre Daten. Sie entscheiden, welche Gesundheitsdaten Sie in Ihrer ePA speichern und welche Ärzte auf Ihre Daten zugreifen dürfen. Die Nutzung der ePA ist freiwillig und für Sie gratis. Alles, was Sie brauchen, ist eine NFC-fähige Gesundheitskarte und müssen sich registrieren.
Ihre Vorteile
Mit der elektronischen Patientenakte (ePA) haben Sie Ihre Gesundheit immer im Blick. Arztbriefe, Befunde sowie das Zahn-Bonus-Heft, Mutter- und Impfpass und weitere Dokumente sind an einem Ort sicher gespeichert. Dank der ePA können sich Ihre Ärztinnen und Ärzte schnell einen Überblick über Ihre Gesundheit verschaffen. Doppeluntersuchungen lassen sich vermeiden und Ihre Therapie geht schneller voran.
Sie bestimmen,
- welche Informationen Sie in Ihrer ePA hinterlegen möchten.
- welche Informationen Sie mit Ihren Behandler teilen.
Die ePA mhplus-App
- Nutzen Sie Ihre ePA bequem und digital mit der ePA mhplus-App.
- Laden Sie ePA mhplus-App auf Ihr Smartphone. Sie finden die ePA mhplus-App in Ihrem App-Store.
- Registrieren Sie sich. Für die Registrierung benötigen Sie eine mhplus-Gesundheitskarte mit NFC-Funktion. Sie erkennen dies an dem wifi-Kennzeichen auf Ihrer Gesundheitskarte. Eine neue Gesundheitskarte erhalten Sie von Ihrer mhplus.
- Bestätigen Sie anschließend Ihre E-Mail-Adresse.
- Vergeben Sie einen 6-stelligen App-Code.
- Lassen Sie sich sicher identifizieren. Es stehen Ihnen verschiedene Verfahren zur Auswahl.
-
Richten Sie Ihre ePA ein. Damit Sie Ihre ePA vollständig nutzen können, erhalten Sie von uns in den nächsten Tagen Ihre Geheimzahl zu Ihrer Gesundheitskarte.

Ihre mhplus-Gesundheitskarte mit NFC-Schnittstelle
Damit Sie Ihre ePA vollständig nutzen können, gibt zwei Schritte:
Schritt 1:
Sie brauchen eine nfc-fähige eGK und ein gültiges Ausweisdokument. Die NFC-Gesundheitskarte ermöglicht eine drahtlose Kommunikation mit Ihrem Smartphone und anderen technischen Geräten.
Sie erkennen eine Gesundheitskarte mit NFC-Schnittstelle an folgenden Merkmalen:
- wifi-Kennzeichen
- 6stellige Kartennummer (CAN)
Ihre mhplus-Gesundheitskarte besitzt keine NFC-Schnittstelle? Bestellen Sie gleich Ihre neue mhplus-Gesundheitskarte.
Schritt 2:
Für die Registrierung müssen sie sich identifizieren. Dafür haben Sie drei Möglichkeiten
- in einer unserer Geschäftsstellen
- in einer Postfiliale
- mit Ihrer eID inklusive PIN

Die ePA auf Ihrem Gerät Systemvoraussetzungen
Die ePA wird aktuell auf folgenden Geräten unterstützt:
-
iOS ab 15,0 und höher
-
Android ab Android 10 und höher, Google Play Service
Huawei-Geräte (ab Ende 2019) werden nicht unterstützt.
Die App gibt es in Ihrem AppStore oder im GooglePlayStore. Oder scannen Sie einfach den QR-Code.
Wie sieht es mit dem Datenschutz aus
Der Schutz Ihrer Gesundheitsdaten ist uns sehr wichtig. Alle Daten sind verschlüsselt und auf Rechnern innerhalb der Europäischen Union gespeichert. Ihr Log In ist geschützt.
Ich möchte die ePA ohne Smartphone nutzen
Sie können die ePA ohne Smartphone nutzen (sogenannte "Offline-Nutzung"). Ihr Arzt bekommt Zugriff auf Ihre ePA über Ihre mhplus-Gesundheitskarte. Sie können Ihrem Arzt erlauben, Dokumente in Ihrer ePA zu lesen und zu speichern.
Wir legen Ihre ePA für Sie an. Dabei brauchen wir von Ihnen die unterschriebenen Dokumente „ePA-Nutzungsbedingungen“ sowie die „Einwilligungserklärung zur Nutzung der ePA“.
Ihr Arzt bekommt über Ihre NFC-Gesundheitskarte mit PIN Zugriff auf Ihre ePA.
Geräteverwaltung
Verwalten Sie Ihre Geräte oder sperren Sie Ihre Geräte mit der Geräteverwaltung. Dazu müssen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten zur ePA anmelden.
Downloads und Dokumente
Alle relevanten Unterlagen haben wir für Sie zusammengestellt.
Datenschutzerklärung der elektronischen Patientenakte
Informationsblatt Identity and Access Managements (IAM) ePA
Je nachdem, wie Sie die ePA nutzen, sind verschiedene Unterlagen für Sie relevant. Sie können die ePA online oder offline nutzen.
Sie sind ein Online-Nutzer, wenn Sie die „ePA-mhplus“ als App auf Ihrem Smartphone nutzen.
Einwilligungserklärung der ePA
Sie sind ein Offline-Nutzer, wenn Sie Ihre ePA ohne Smartphone bei Ihrem Arzt nutzen.
Einwilligungserklärung der ePA
Barrierefreiheit
Weitere Informationen rund um die ePA
Was Sie sonst noch zur ePA wissen müssen:

Fit für die digitale Zukunft
Der mhplus-DigiCoach hält viele spannende Themen für Sie bereit: Erfahren Sie mehr zur elektronischen Patientenakte, dem E-Rezept und vielem mehr.
mhplus-DigiCoach