Zum Hauptinhalt springen
Wir legen Wert auf Sicherheit. Deswegen wird die Unterstützung für den Internet Explorer nicht mehr durch unsere Website bereitgestellt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser, zum Beispiel Google Chrome, Firefox oder Edge
Telefon: 07141 9790-0
, E-Mail: info@mhplus.de

Themenübersicht mhplusdu 02/2025

Top Thema: Chronische Enzündungen und Ernährung

  • Gebärmutterhalskrebs - neuer Selbsttest, medical motion
  • Schmerzfrei durch die dunkle Jahreszeit, Cybergrooming - Gefahr aus dem Netz
  • Bonus per App
  • Gurkenwasser für Sportler
  • Angst vor Spritzen
  • Zahnzusatzversicherung der SDK
Ananas, Avocada, Oliven, Lachs, Brokolie und Ingver liegen auf einem dunklen Untergrund, sie gehören zu den entzündungshemmende Lebensmitteln.
Ananas, Avocada, Oliven, Lachs, Brokolie und Ingver liegen auf einem dunklen Untergrund, sie gehören zu den entzündungshemmende Lebensmitteln.
Ernährung als Arznei

Chronische Entzündungen

Prof. Dr. Dominik Schulte, Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie, Diabetologie und Ernährungsmedizin, erklärt im Interview, welche Rolle unsere heutige Ernährung bei der Entstehung von Entzündungen spielt.

Kopfschmerzen. Nahaufnahme einer jungen Frau, die mit geschlossenen Augen auf einem Sofa sitzt und ihren Kopf berührt, während sie an einer Migräne leidet.
medicalmotion

Schmerzfrei im Winter

medicalmotion bietet Patienten eine individuell zugeschnittene digitale Schmerztherapie: alltagstauglich, wirksam und für mhplus-Versicherte kostenlos.

Frau im kaminroten Pullover sitzt entspannt mit einer Tasse am Fenster
Früherkennung

HPV-Test für zu Hause

Humane Papillomviren (HPV) sind die häufigste Ursache für Gebärmutterhalskrebs – doch viele Infektionen bleiben lange unbemerkt. Mit einem HPV-Test für zu Hause wird Früherkennung jetzt so einfach wie nie zuvor.

Zu sehen ist eine Frau die am Handy ist
Gefahr aus dem Netz

Cybergrooming

Wenn Kriminelle im Internet das Vertrauen von Kindern und Jugendlichen gewinnen, um sie sexuell zu manipulieren, spricht man von Cybergrooming. Wie funktioniert die Masche und was können Eltern tun?

Zu sehen ist ein Mann der sich am Nacken hält und aufs Handy schaut.
Schnell und einfach

Bonus per App

Gesund leben und dabei auch noch Geld verdienen? Mit dem Fitcash Bonus der mhplus Krankenkasse ist genau das möglich – einfach, digital und direkt über die mhplus BonusApp.

Essiggurken in einem Teller
Mhytos

Geheimtipp Gurkenwasser

Gurkenwasser – die salzig-saure Flüssigkeit aus dem Einmachglas – gilt derzeit unter Sportlern als Geheimtipp gegen Muskelkrämpfe. Doch was steckt wirklich hinter diesem ungewöhnlichen Trend?

Aufnahme eines Bauarbeiters mit orangener Schutzkleidung aus der Froschperspektive. In den Händen hält er einen Gehörschutz.
In aller Kürze

Meldungen

Unsere Themen: Ungesunder Lärm, Nachhaltige Ernährung senkt Krebsrisiko, Notfallausweis

Impfstoff Durchstechflasche Dosis Grippe Schuss Arzneimittel Spritze, medizinisches Konzept Impfung Hypodermische Injektion Behandlung Krankheitsbehandlung Krankenhaus Immunisationskrankheit Baby.blauer Hintergrund
Trypanophobie

Die Angst vor dem Piks

Die Angst vor Spritzen hat sogar einen wissenschaftlich Namen: Trypanophobie. Was hat es damit auf sich?

Foto der mhplus-Hauptzentrale in Ludwigsburg: Büro-Hochhaus in der Sonne mit Bäumen und drei Fahnen davor
Bekanntmachung

Vorstandsvergütung

Die mhplus veröffentlicht die Höhe der Vorstandsgehälter 2024 entsprechend den gesetzlichen Vorgaben.

Zum Seitenanfang springen