Studien zeigen, dass Schlafmangel das Herz-Kreislaufsystem belasten, das Immunsystem schwächen und sogar zu einem erhöhten Krebsrisiko führen kann. Daraus ergeben sich auch Risiken für Unternehmen.
Schlafmangel und ein unregelmäßiger Schlafrhythmus beeinflussen die berufliche Leistungsfähigkeit. Kopfschmerzen, Müdigkeit und Abgeschlagenheit im Büro sind häufige Folgen. Der geschätzte Schaden für die deutsche Wirtschaft durch müdigkeitsbedingte Arbeitsunfälle, Fehlzeiten und Produktionsfehler belaufen sich auf ca. 18 Milliarden Euro.
Kurz gesagt: guter Schlaf ist wichtig für unsere Gesundheit und Leistungsfähigkeit! Wer voller Energie und erholt in den Tag startet, arbeitet konzentrierter und produktiver.
Mit dem Angebot Gesunder Schlaf bietet die mhplus Ihren Beschäftigten ein Coaching zum Thema Schlaf. Im Mittelpunkt stehen Ein- und Durchschlafstörungen, Schlafapnoe, Schlafhygiene und die Möglichkeit an Screenings teilzunehmen.
Wichtige Ziele des Programms sind:
- Individuelle und bedürfnisorientierte Unterstützung und Beratung
- Schlafstörungen erkennen und reduzieren
- Begleitsymptome von Schlafstörungen erkennen und gegensteuern
- Nachhaltige Verhaltensänderungen herbeiführen
- Steigerung der beruflichen Leistungsfähigkeiten und Produktivität
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir beraten Sie gerne beim weiteren Vorgehen und unterstützen Sie bei der Planung und Finanzierung der (Online-) Maßnahmen.
Ihren regionalen Ansprechpartner finden Sie unter: