Wir legen Wert auf Sicherheit. Deswegen wird die Unterstützung für den Internet Explorer nicht mehr durch unsere Website bereitgestellt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser, zum Beispiel Google Chrome, Firefox oder Edge
Telefon: 07141 9790-0
, E-Mail: info@mhplus.de
Enkel steht mit der Oma in der Küche, sie backen gemeinsam. Das Backblech ist schon fast voll.

Themenbereich: Ernährung - Diät - Rezepte

News zu folgenden Themen:

Blauer Klecks sieht aus wie eine Pfütze mit einem Apfel.

Ernährung - Diät - Rezepte

Infos rund um Ernährung, Diät und Rezepte.

Blauer Klecks sieht aus wie eine Pfütze, zwei Hände umrahmen ein Herz.

Gesundheit

Infos zu Gesundheitsthemen.

Blauer Klecks sieht aus wie eine Pfütze mit einer sportlichen Frau mit Gewichten.

Fitness - Sport - Freizeit

Fitness. Sport. Freizeit.

Blauer Klecks sieht aus wie eine Pfütze mit Familie: Mann,Frau und einem Kind

Familie - Kinder

Informationen zu den Themen Familie und Kinder.

Blauer Klecks sieht aus wie eine Pfütze mit einem Arztkoffer

Zusatzleistungen

Informationen zum Thema Leistungen.

Blauer Klecks sieht aus wie eine Pfütze mit einem PC-Bildschirm, Tablett und Handy.

Digitale Welt

News und Informationen zu den Themen App, Web-Anwendungen...

Blauer Klecks sieht aus wie eine Pfütze mit einer Hand. Über der Hand ist eine Sprechblase mit einem Ausrufezeichen.

Alltagshelfer

Hilfreiche Informationen für den Alltag.

Blauer Klecks sieht aus wie eine Pfütze mit einem Aktenkoffer und ein Dokument.

Beruf

Hilfreiche Tipps im Berufsleben.

Blauer Klecks sieht aus wie eine Pfütze mit einem Globus.

Allgemein - Alle Themen

Hier werden alle aktuellen Themen angezeigt.

Auf einem steinernen Tisch liegt verschiedenes Obst und Gemüse: Bananen, Nüsse, Paprikas, eine Zitrone und ein Apfel und ein Salat. Ein Kind bildet mit seinen Fingern nein Herz.

Schmerz, lass nach – für Menschen mit chronischen Entzündungserkrankungen oftmals ein täglicher Kampf. Wie kann die richtige Ernährung helfen, Schmerzen zu lindern?

 

Begünstigt der Ernährungstrend Essstörungen?

Immer mehr Menschen nutzen regelmäßig Intervallfasten, um das Körpergewicht zu kontrollieren oder ein paar Pfunde zu verlieren. Bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen, vor allem Frauen, kann dieses Essverhalten allerdings Essstörungen begünstigen.

Manche mögen´s, manche nicht - Citronat und Orangeat

Am grün-gelben Citronat und dem orangefarbenen Orangeat scheiden sich die Geister: Die alljährliche Debatte ob Traditionsspeisen wie Stollen „mit oder ohne“ ist in vielen Familien Ritual. Beide Backzutaten sind geradezu umwerfend süß.

Geröstete Kürbiskerne Knabberei zum Selbermachen
Knabberei zum Selbermachen

Geröstete Kürbiskerne

Im Herbst wird viel mit Kürbis gekocht. Bei der Zubereitung von Kürbissuppe, Kürbiscurry, Muffins und Co. fallen eine Menge Kürbiskerne an, die viel zu schade für den Müll oder den Kompost sind. Süß oder pikant geröstet, sind sie eine leckere und gesunde Nascherei.

Oma sitzt mit ihrer kleinen Enkeltochter auf der Terrasse im Grünen und sind glücklich. Auf dem Tisch stehen verschiedene Pflanzentöpfe.
Erholungsinseln schaffen

So baut Ihr Kind Stress ab

Hast du Stress? Eine Frage, die Kinder schwer beantworten können. Deshalb ist es wichtig, feinfühlig hinzuschauen und Stress-Symptome zu erkennen. Kinder- und Jugendpsychiaterin Daniela Horwath-Wilde erklärt, welche das sind und wie Eltern ihrem Kind helfen können.

Detox-Wasser
Was ist dran am Gesundheitstrend

Detox-Wasser

Glaubt man der Werbung, dann müssten wir unseren Körper ständig von allen möglichen Substanzen befreien und entgiften. Aber stimmt das eigentlich? Und was ist von Produkten wie Detox-Wasser zu halten, die genau das versprechen?

Nahaufnahme einer glücklichen Frau, die Nudeln zum Abendessen isst.
Darauf müssen Sie achten

Macht spätes Abendessen dick

Wir haben es sicher alle schon einmal gehört: Spätes Abendessen macht dick. Dieser Ernährungsmythos hält sich hartnäckig. Doch was ist wirklich dran an der Warnung vor der späten Kalorienfalle?

Frau steht vor dem geöffneten Kühlschrank und isst ein dickes Sandwich.
Nahrung für die Seele

Emotionaler Hunger

Bei Liebeskummer erst mal einen Becher Eiscreme als Trostpflaster. Trostschlemmen ist ein Teufelskreis, der schwer alleine durchbrochen werden kann. Sind wir hungrig, essen wir.

 

Zucker - die süße Verführung
Tipps der Stiftung Kindergesundheit zum klugen Umgang mit Süßigkeiten

Zucker - die süße Verführung

Zu viel Zucker schadet den Zähnen, macht dick und erhöht das Risiko für Diabetes. Kinder sollten deshalb den sparsamen Konsum von Süßigkeiten genauso lernen wie den vorsichtigen Umgang mit Messer, Gabel, Schere und anderen Risiken, empfiehlt die Stiftung Kindergesundheit in einer aktuellen…

Eine Tasse Tee genießen
Noch nie war das Heißgetränk beliebter

Eine Tasse Tee genießen

Wenn die kalte Jahreszeit beginnt, wird eine gute Tasse Tee besonders geschätzt. Noch nie haben die Deutschen so viel Schwarz- und Grüntee, Kräuter- und Früchtetee getrunken wie im vergangenen Jahr. Der Pro-Kopf-Verbrauch lag 2021 bei 71,5 Litern – das waren anderthalb Liter mehr als im Vorjahr.

Zum Seitenanfang springen