Hinter BGM steckt, wie das Wort „Management“ vermuten lässt, eine moderne Unternehmensstrategie. Es handelt sich um ein Managementinstrument für die systematische Gestaltung gesundheitsförderlicher innerbetrieblicher Strukturen und Prozesse.
BGM ist ein kontinuierlicher und langfristiger Gesamtprozess, der die folgende Schritte umfasst:
- Bedarfsbestimmung
- Analyse der aktuellen Situation im Betrieb
- Interventionsplanung
- Umsetzung der Maßnahmen
- Evaluation der Maßnahmen
BGF ist ein Teilschritt des BGM-Prozesses: Die Umsetzungsphase
Hier geht es um die praktische Umsetzung von Maßnahmen der Gesundheitsförderung. Somit ist BGF kein systematischer Gesamtprozess, sondern meint einzeln portionierte, zeitlich befristete Einzelmaßnahmen.
Im Folgenden ist eine kleine Auswahl an Maßnahmen, die Ihre mhplus anbietet, aufgelistet.
Maßnahmen für ein systematisches BGM:
- Strategieworkshop
- Strategieworkshop
- Arbeitskreis Gesundheit
- Gesundheitszirkel
Praktische BGF-Maßnahmen:
- Gesundheitstag
- Führungskräftetrainings
- Azubi-Seminare
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir beraten Sie gerne beim weiteren Vorgehen und unterstützen Sie bei der Planung und Finanzierung der (Online-) Maßnahmen.
Ihre regionalen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner finden Sie hier