Wir legen Wert auf Sicherheit. Deswegen wird die Unterstützung für den Internet Explorer nicht mehr durch unsere Website bereitgestellt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser, zum Beispiel Google Chrome, Firefox oder Edge
Telefon: 07141 9790-0
, E-Mail: info@mhplus.de

Verfügbarkeit von Obst und Gemüse erhöhen Snacken am Arbeitsplatz

Die meisten Menschen essen zu wenig Obst und Gemüse. Gerade am Arbeitsplatz ist das der Fall. Dabei fehlt es nicht so sehr an der Motivation, sich ausgewogener mit Gemüse und Obst zu ernähren, sondern eher an passenden Angeboten auf Besprechungstischen, in Kantinen oder Gemeinschaftsräumen.

Snacken am Arbeitsplatz

Das hat eine Studie mit mehr als 1.000 Befragten von Snack5 gezeigt. Snack5, ist eine von der EU kofinanzierte Kampagne von 5 am Tag e.V., der Bundesvereinigung Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse (BVEO) sowie der Agrarmarkt Austria Marketing (AMA).

Fast 70 Prozent der berufstätigen Befragten gaben in der Studie an, dass sie ihren Gemüse- und Obstverzehr während des Arbeitstags als zu gering einschätzen. Die Verfügbarkeit von frischen Snacks zu verbessern, kann hier helfen. Mit vielfältigen Aktionen, u.a. einer Verlosung von Fruchtkörben, möchte Snack 5 Mitarbeitende und Vorgesetzte in Unternehmen davon überzeugen, dass gerade bei der Pausen- oder Zwischendurchverpflegung am Arbeitsplatz Gemüse und Obst aus Europa die bessere Alternative sind. Damit ließen sich auch die von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung empfohlenen fünf Portionen Gemüse und Obst am Tag einfach erreichen.

Welche Vorteile Obst und Gemüse für eine ausgewogene und gesunde Ernährung haben, darüber informiert das Bundeszentrum für Ernährung: www.bzfe.de/ernaehrung/ernaehrungswissen/gesundheit/mehr-gemuese-und-obst/. Dort gibt es auch einen 5 am Tag-Check zum Überprüfen des eigenen Essverhaltens.

 

Quelle: www.bzfe.de

 

Zum Seitenanfang springen