...haben andere nach einem langen Tag „keine Lust mehr sich jetzt noch in die Küche zu stellen“ und wieder anderen fehlt schlichtweg das nötige Know-How rund um das Thema gesunde Ernährung.
Dabei trägt eine gesunde und ausgewogene Ernährung entscheidend zu unserem physischen und psychischen Wohlbefinden bei. Eine unausgewogene, Ernährung kann sich hingegen negativ auf unsere Gesundheit und damit auch auf die Leistungsfähigkeit auswirken. Die Folgen reichen von Konzentrationsmangel über Müdigkeit und Leistungsabfall bis hin zur einer verminderten körperlichen Belastbarkeit sowie einem erhöhten Risiko für Krankheiten wie Diabetes mellitus oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Laut BKK Dachverband verursachen Krankheiten, die durch Ernährungsfaktoren begünstigt werden, ein Drittel aller Kosten im Gesundheitswesen“. Die Aufklärung über eine gesundheitsfördernde Ernährung ist daher in Deutschland von besonderer Bedeutung.
Als Arbeitgeber haben Sie im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung die besten Möglichkeiten Ihre Beschäftigten über eine gesunde Ernährung aufzuklären. Davon profitieren nicht nur Ihre Beschäftigten, sondern auch Ihr Unternehmen. Denn eine gesunde Ernährung sorgt für eine gesündere und leistungsfähigere Belegschaft. So können Fehlzeiten aufgrund ernährungsmitbedingter Krankheiten langfristig reduziert werden.
Finden Sie gemeinsam mit Ihrer mhplus die richtigen Zutaten für Ihr gesundheitsförderndes Angebot im Bereich der Ernährung, wie zum Beispiel:
- Gesundheitstag mit thematischen Highlights wie z.B. Körperfettmessung oder Smoothie-Bike
- Zuckerfrei-Challenge – 28 Tage ohne Zucker
- Vielzahl an spannenden Vorträgen und Ernährungskursen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir beraten Sie gerne beim weiteren Vorgehen und unterstützen bei der Planung und Finanzierung der (Online-)Maßnahmen.