Wir legen Wert auf Sicherheit. Deswegen wird die Unterstützung für den Internet Explorer nicht mehr durch unsere Website bereitgestellt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser, zum Beispiel Google Chrome, Firefox oder Edge
Telefon: 07141 9790-0
, E-Mail: info@mhplus.de

Ludwigsburg, 05.01.23 Online-Vortrag: Entspannt und stressfrei in den Schlaf finden

Nicht einschlafen können, sich hin und her wälzen und nächtliches Kopfkino – fast jeder kennt das. Oft ist Stress im Beruf oder im Alltag der Auslöser für schlaflose Nächte. Denn Stress und Schlaf hängen unmittelbar zusammen. Was jedoch ist Stress und wie wirkt er sich auf den Schlaf aus? Wie also entstehen Schlafstörungen und mit welchen Lösungen kann der Einzelne ihnen begegnen? Antworten auf diese Fragen liefern den Schlüssel zu besserem Schlaf.

Eine Frau liegt eingekuschelt in einem Bett und schläft. Sie lacht.

Nicht einschlafen können, sich hin und her wälzen und nächtliches Kopfkino – fast jeder kennt das. Oft ist Stress im Beruf oder im Alltag der Auslöser für schlaflose Nächte. Denn Stress und Schlaf hängen unmittelbar zusammen. Was jedoch ist Stress und wie wirkt er sich auf den Schlaf aus? Wie also entstehen Schlafstörungen und mit welchen Lösungen kann der Einzelne ihnen begegnen? Antworten auf diese Fragen liefern den Schlüssel zu besserem Schlaf.

Im Rahmen der Gesundheitsakademie der mhplus Krankenkasse zeigt der Online-Vortrag „Entspannt und stressfrei in den Schlaf finden“ von „Team Gesundheit“ am 10. Januar ab 18:00 Uhr Wege zu einer gesunden und ruhigen Nacht. Zum Vortrag können Interessierte sich über die mhplus Gesundheitsakademie anmelden. Die Teilnehmerzahl des kostenfreien Vortrags ist limitiert.

„Team Gesundheit“ vermittelt mit praxisnahen Referenten Wissen rund um das Gesundheitswesen. Hierbei steht die Aufklärung zu Gesundheitsfragen im Vordergrund. Ziel ist es dabei auch, den Zugang zu digitalen Gesundheitsangeboten zu erleichtern, damit möglichst viele Versicherte von diesen Angeboten profitieren können.

Zum Seitenanfang springen