Das Verbrauchermagazin Euro fühlte in seiner Ausgabe 11/2020 gesetzlichen Krankenkassen hinsichtlich ihrer Leistungen für definierte Versicherungsgruppen auf den Zahn. Die Datenbasis hierfür lieferte die umfassende Datenbank der Kassensuche GmbH. Diese hat Euro insbesondere auch im Hinblick auf die Leistungen für Familien unter die Lupe genommen. Dazu zählen beispielsweise zusätzliche Angebote der Kassen bei Schwangerschaft und Kinderwunsch oder Vorsorgeuntersuchungen über die gesetzlichen Vorgaben hinaus. Ebenfalls bewertet wurden Kriterien wie medizinische Hotline für El-tern, Rufbereitschaftspauschale für Hebammen, Rooming in, Vermittlung von Arzttermi-nen und Hebammen, Bonusprogramme und mehr. Auf dem ersten Platz konnte sich hier die mhplus Krankenkasse mit der Note 1,0 positionieren. Dabei belegt die mhplus so-wohl unter den regionalen Kassen als auch im bundesweiten Vergleich den ersten Rang.
„Sehr gut“ für die Unternehmensqualität
Dass die mhplus nicht nur für die Familien top ist, zeigt ein Kassenvergleich im Han-delsblatt vom 11. November 2020. Das Deutsche Finanz-Service-Institut (DFSI) bewertete hierfür bei 71 Kassen die Kriterien Kundenservice, Leistungsangebote und Finanzkraft. In allen drei Punkten schnitt die mhplus mit einem „sehr gut“ ab, im DFSI Rating jeweils mit AA+. Das DFSI attestiert der mhplus zum dritten Mal in Folge ein „sehr gut“ für die Unternehmensqualität – das entspricht ebenfalls einem Rating AA+. Damit positioniert sich die mhplus im Gesamtranking aller gesetzlichen Kassen im Test auf dem 7. Rang und als beste Betriebskrankenkasse.
Das DFSI-Rating finden Sie hier