Wir legen Wert auf Sicherheit. Deswegen wird die Unterstützung für den Internet Explorer nicht mehr durch unsere Website bereitgestellt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser, zum Beispiel Google Chrome, Firefox oder Edge
Telefon: 07141 9790-0
, E-Mail: info@mhplus.de
Zwei glückliche Frauen sind in einem Bistro. Die Frau im Vordergrund trinkt einen Latte Macchiato.

Themenbereich: Allgemein - Alle Themen

News zu folgenden Themen:

Blauer Klecksmit einem Apfel-Symbol

Ernährung - Diät - Rezepte

Infos rund um Ernährung, Diät und Rezepte.

Blauer Klecks mit zwei Hände, die ein Herz umrahmen.

Gesundheit

Infos zu Gesundheitsthemen.

Blauer Klecks mit einer sportlichen Frau mit Gewichten.

Fitness - Sport - Freizeit

Fitness. Sport. Freizeit.

Blauer Klecks mit einer Familie: Mann, Frau und Kind. Das Kind hebt die Arme.

Familie - Kinder

Informationen zu den Themen Familie und Kinder.

Blauer Klecks mit einem Arztkoffer-Symbol

Zusatzleistungen

Informationen zum Thema Leistungen.

Blauer Klecks mit einem PC-Bildschirm, Tablet und Handy.

Digitale Welt

News und Informationen zu den Themen App, Web-Anwendungen...

Blauer Klecks mit einer Hand. Über der Hand ist eine Sprechblase mit einem i.

Alltagshelfer

Hilfreiche Informationen für den Alltag.

Blauer Klecks mit einem Aktenkoffer und einem Dokument.

Beruf

Hilfreiche Tipps im Berufsleben.

Blauer Klecks, sieht aus wie eine Pfütze, mit einem Globus-Symbol.

Allgemein - Alle Themen

Hier werden alle aktuellen Themen angezeigt.

Gesund, aktiv und informiert: HerzFit-App
Mit der HerzFit-App das Herzalter bestimmen

Herzinfarkt vorbeugen

Blutdruck, Herzfrequenz, LDL-Cholesterin, Langzeitblutzucker und Gewicht sind wichtige Gesundheitswerte, die frühzeitig Hinweise auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen und ein erhöhtes Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall geben können.

Mit einer guten Marinade werden Fleisch, Fisch und Gemüse vom Grill butterzart und aromatisch.
So wird es zart und würzig

Marinaden für Gegrilltes

Mit einer guten Marinade werden Fleisch, Fisch und Gemüse vom Grill butterzart und aromatisch. Die Würzsoße lässt sich mit wenigen Zutaten frisch zubereiten und je nach Geschmack verfeinern.

Eine blonde junge Frau liegt in einem Bett mit weißer Bettwäsche. Sie trägt ein rosafarbenes Shirt und eine kurze Satinhose. Sie liegt auf ihrer rechten Seite, den Kopf auf einem Kissen, die Beine angezogen. Ihr Gesichtsausdruck wirkt traurig.
Wenn Liebeskummer krank macht

Broken-Heart-Syndrom

Herzschmerz, Liebeskummer – das geht in der Regel vorüber. Bei einigen wenigen Menschen ist die emotionale Belastung jedoch so stark, dass sie ernsthaft erkranken. Man spricht dann vom Broken-Heart-Syndrom.

Verschiedene Naturprodukte für einen gesunden Darm.
Was können Probiotika und Präbiotika

Darmgesundheit fördern

Unsere Darmflora hat einen großen Einfluss auf unsere Gesundheit und unser Immunsystem. Welche Rolle spielt eine ausgewogene und ballaststoffreiche Ernährung bei der Darmgesundheit? Und helfen Probiotika und Präbiotika?

Snacken am Arbeitsplatz
Verfügbarkeit von Obst und Gemüse erhöhen

Snacken am Arbeitsplatz

Die meisten Menschen essen zu wenig Obst und Gemüse. Gerade am Arbeitsplatz ist das der Fall. Dabei fehlt es nicht so sehr an der Motivation, sich ausgewogener mit Gemüse und Obst zu ernähren, sondern eher an passenden Angeboten auf Besprechungstischen, in Kantinen oder Gemeinschaftsräumen.

MHD abgelaufen? Kein Grund zum Wegwerfen!
Infografik zum Augen-Nase-Mund-Check

MHD abgelaufen? Kein Grund zum Wegwerfen!

12 Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle entstehen pro Jahr in Deutschland. Davon fallen 52 Prozent in Privathaushalten an – das sind 75 Kilogramm pro Kopf und Jahr.

Ketogene Lebensmittel (Lachs, Avocado, Nüsse, Gemüse) in einer Holzschale in Herzform. Im Hintergrund liegen ein Fragebogen, Stethoskop und ein Blutzuckermessgerät.
Lipide geben Hinweis auf Erkrankungsrisiko

Herz-Kreislauf-Leiden und Diabetes

Am Deutschen Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke wurden neue Biomarker für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Typ-2-Diabetes entdeckt. Es handelt sich um bestimmte Lipide, die komplexe Moleküle des Fettstoffwechsels sind.

Kleines Mädchen schaut mit einem Teddy in die Kamera, Eine Frau steht im Hintergrund.
Empfehlungen der Stiftung Kindergesundheit

Ein Kind auf das Krankenhaus vorbereiten - aber wie?

Ein Krankenhausaufenthalt bedeutet für Kinder eine außergewöhnlich starke Belastung: Das Kind wird oft zeitweise von seinen Eltern getrennt, kommt in eine fremde Umgebung und wird von unbekannten Erwachsenen betreut.

Öl-Alternativen - Es gibt mehr als Sonnenblumenöl
Es gibt mehr als Sonnenblumenöl

Öl-Alternativen

In den Supermarktregalen fehlt Sonnenblumenöl. Viele haben davon mehr gekauft als sie kurzfristig verbrauchen können. Wer sich Vorräte angelegt hat, sollte sie richtig lagern, also kühl und wenn die Flaschen durchsichtig sind, auch dunkel.

Statt Weizenmehl Nudeln, Reis und Couscous aus Hülsenfrüchten
Nudeln, Reis und Couscous aus Hülsenfrüchten

Statt Weizenmehl

Mehl, Wasser und Eier – das ist die Grundlage für Nudelteig. Nudeln gibt es aber auch aus Linsen, Erbsen oder Kichererbsen. Für die Verarbeitung werden die Hülsenfrüchte gemahlen und wie herkömmliche Nudeln weiterverarbeitet.

Zum Seitenanfang springen