Wir legen Wert auf Sicherheit. Deswegen wird die Unterstützung für den Internet Explorer nicht mehr durch unsere Website bereitgestellt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser, zum Beispiel Google Chrome, Firefox oder Edge
Telefon: 07141 9790-0
, E-Mail: info@mhplus.de
Zwei glückliche Frauen sind in einem Bistro. Die Frau im Vordergrund trinkt einen Latte Macchiato.

Themenbereich: Allgemein - Alle Themen

News zu folgenden Themen:

Blauer Klecksmit einem Apfel-Symbol

Ernährung - Diät - Rezepte

Infos rund um Ernährung, Diät und Rezepte.

Blauer Klecks mit zwei Hände, die ein Herz umrahmen.

Gesundheit

Infos zu Gesundheitsthemen.

Blauer Klecks mit einer sportlichen Frau mit Gewichten.

Fitness - Sport - Freizeit

Fitness. Sport. Freizeit.

Blauer Klecks mit einer Familie: Mann, Frau und Kind. Das Kind hebt die Arme.

Familie - Kinder

Informationen zu den Themen Familie und Kinder.

Blauer Klecks mit einem Arztkoffer-Symbol

Zusatzleistungen

Informationen zum Thema Leistungen.

Blauer Klecks mit einem PC-Bildschirm, Tablet und Handy.

Digitale Welt

News und Informationen zu den Themen App, Web-Anwendungen...

Blauer Klecks mit einer Hand. Über der Hand ist eine Sprechblase mit einem i.

Alltagshelfer

Hilfreiche Informationen für den Alltag.

Blauer Klecks mit einem Aktenkoffer und einem Dokument.

Beruf

Hilfreiche Tipps im Berufsleben.

Blauer Klecks, sieht aus wie eine Pfütze, mit einem Globus-Symbol.

Allgemein - Alle Themen

Hier werden alle aktuellen Themen angezeigt.

Frau mit Headset arbeitet in einem modernen Büro, sie ist im Gespräch mit einem Kunden.

Angebot des Bundesfamilienministeriums bewährt sich in Pandemiezeiten / Hilfe auch in kritischen und belastenden Situationen.

Eine Frau sitzt an einem Tisch und schaut auf den Laptop. Sie trägt ein Headset. Auf dem Tisch liegen Bücher, eine Brille und eine Tasse. Das Fenster im Hintergrund ist geöffnet.

Neue Praxishilfe zur "Zoom-Fatigue" gibt Tipps, um der Erschöpfung durch Videokonferenzen vorzubeugen.

Eine Flasche mit Olivenöl auf einem Holztisch. Um die Flasche herum sind Zweige und Oliven. Die Sonnen scheint.
Neue Hinweise aus der Wissenschaft

Länger leben mit Olivenöl?

Wer regelmäßig Olivenöl verzehrt, stirbt offenbar seltener an Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, neurodegenerativen Erkrankungen und Atemwegserkrankungen.

Nahaufnahme einer Frau, die Gel aus einer Tube auf ihre Finger macht.

Auf Schmerzmittel kann man nicht immer verzichten. Aber jeder kann etwas tun, um die Umweltbelastung durch Diclofenac zu verringern.

Eine junge Frau mit grüner Hose und grauer Strickjacke stützt sich mit einer Hand auf ihrem Schreibtisch ab. Die andere Hand ist auf ihrem Rücken, weil sie Rückenschmerzen hat.
Wie (emotionaler) Stress unserem Rücken schadet

Hirn, Herz und Rückenschmerz

Immer mehr Menschen leiden unter Stress, der durch alltägliche Situationen in unserem Leben aufkommt. Die bekannten Auslöser sehen viele im Berufsleben oder einem Alltag, der einen schlichtweg überfordert.

Modern eingerichtetes Büro
Wie New Work den Büroalltag verändert

Das Büro der Zukunft

„New Work“ ist schon länger ein Thema, das die Arbeitswelt verändert und durch Home Office und Co. im letzten Jahr einen wahren Boom erfahren hat: Flexible Arbeitsmodelle, eine ausgewogene Work-Life-Balance und das Aufbrechen veralteter Strukturen bilden das Konzept einer neuen Arbeitskultur, in der…

Nahaufnahme eines Mädchens mit blauem T-Shirt, das mit einem Blutzuckermessgerät ihren Blutzucker misst.
Feuerprobe für Familien und Betreuer

Kinder mit Diabetes

Wichtige Informationen der Stiftung Kindergesundheit. Beim Stichwort Zuckerkrankheit denken die meisten Menschen zuerst an ältere Personen.

Nahaufnahme vom Blutdruckmessen. Ein Arzt misst bei einem Herrn den Blutdruck.
Sechs effektive Alltagstipps

Blutdruck natürlich senken

Den Blutdruck natürlich senken – das geht. Es gibt viele natürliche Blutdrucksenker, die sich gut in den Alltag einbauen lassen. Zu hohe Blutdruckwerte gehören zu den gefährlichsten Risikofaktoren für einen Schlaganfall, Herzinfarkt und viele andere Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Eine Schwangere Frau hält ihren Arm für eine Impfung hin. Im Hintergrund sitzt eine Ärztin, welche einen Fragebogen ausfüllt. Beide tragen eine Schutzmaske

Es wird angenommen, dass ungeimpfte Schwangere aufgrund der erhöhten Übertragbarkeit der aktuell vorherrschenden Delta-Variante stärker gefährdet sind sich mit dem Coronavirus zu infizieren als durch vorher zirkulierende Varianten von SARS-CoV-2.

Ein Paar sitzt zusammen mit einer Ärztin am Tisch. Sie schauen auf das Tablet in der Hand der Ärztin und lächeln

Ab dem zum 1. Januar 2022 geplanten Start der elektronischen Patientenakte (ePA) sind Mutterpass und Kinderuntersuchungsheft (Gelbes Heft) für gesetzlich Krankenversicherte auch über die elektronische Patentenakte (ePA) digital abrufbar.

Zum Seitenanfang springen