Wir legen Wert auf Sicherheit. Deswegen wird die Unterstützung für den Internet Explorer nicht mehr durch unsere Website bereitgestellt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser, zum Beispiel Google Chrome, Firefox oder Edge
Telefon: 07141 9790-0
, E-Mail: info@mhplus.de
Zwei glückliche Frauen sind in einem Bistro. Die Frau im Vordergrund trinkt einen Latte Macchiato.

Themenbereich: Allgemein - Alle Themen

News zu folgenden Themen:

Blauer Klecksmit einem Apfel-Symbol

Ernährung - Diät - Rezepte

Infos rund um Ernährung, Diät und Rezepte.

Blauer Klecks mit zwei Hände, die ein Herz umrahmen.

Gesundheit

Infos zu Gesundheitsthemen.

Blauer Klecks mit einer sportlichen Frau mit Gewichten.

Fitness - Sport - Freizeit

Fitness. Sport. Freizeit.

Blauer Klecks mit einer Familie: Mann, Frau und Kind. Das Kind hebt die Arme.

Familie - Kinder

Informationen zu den Themen Familie und Kinder.

Blauer Klecks mit einem Arztkoffer-Symbol

Zusatzleistungen

Informationen zum Thema Leistungen.

Blauer Klecks mit einem PC-Bildschirm, Tablet und Handy.

Digitale Welt

News und Informationen zu den Themen App, Web-Anwendungen...

Blauer Klecks mit einer Hand. Über der Hand ist eine Sprechblase mit einem i.

Alltagshelfer

Hilfreiche Informationen für den Alltag.

Blauer Klecks mit einem Aktenkoffer und einem Dokument.

Beruf

Hilfreiche Tipps im Berufsleben.

Blauer Klecks, sieht aus wie eine Pfütze, mit einem Globus-Symbol.

Allgemein - Alle Themen

Hier werden alle aktuellen Themen angezeigt.

Fröhliche junge Mutter, die mit ihrer Tochter frisches Gemüse pflückt.
Erziehung und Ernährung

Wie Kinder essen

Wachsen, lernen, die Welt entdecken – für all das benötigen Kinder eine ausgewogene und vollwertige Ernährung. Doch diese im Alltag umzusetzen, ist manchmal gar nicht so einfach. Da hilft es, zu wissen, wie Kinder in Bezug auf ihr Essen ticken.

Ein Business-Mann hält sich die Ohren zu. Er fühlt sich von den Telefonaten seiner Partnerin gestört.

Intensive Nutzung des Mobiltelefons von mehr als 30 Minuten pro Woche bedeutet schon ein erhöhtes Risiko für Bluthochdruck. Telefonieren mit einer Freisprecheinrichtung hat aber keinen Einfluss.

Eine Frau arbeitet von zu Hause am Laptop und betreut dabei ihr Kleinkind. Sie fühlt sich gestresst.

Frauen machen häufiger Abstriche für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf als Männer. Frauen und Männer wählen oftmals verschiedene Berufe und erreichen unterschiedliche Positionen. Diese ungleiche Verteilung wird als berufliche Geschlechtersegregation bezeichnet.

Ein Stethoskop liegt auf einem Tisch. Eine transparente Statistik ist davor eingeblendet.
Deutschland in Westeuropa unter den Schlusslichtern

Lebenserwartung

Unter 16 westeuropäischen Ländern belegt die Bundesrepublik bei den Männern Rang 15, bei den Frauen Rang 14. Spitzenreiter bei den Frauen sind Spanien und Frankreich, bei den Männern die Schweiz und Schweden. Wesentliche Ursache für den Rückstand ist eine erhöhte Zahl von Todesfällen aufgrund von…

Aufgeschnittener Rettich mit Radieschen als Dekoration
Gesundes Wurzelgemüse für Brotzeit und Salat

Saison für den würzig-scharfen Rettich

Rettich schmeckt angenehm würzig mit einer leichten Schärfe. Roh kommt das Aroma des knackigen Wurzelgemüses besonders gut zur Geltung. In Bayern wird der „Radi“ gerne zur Brotzeit oder in einem Salat mit süß-säuerlichen Apfelscheiben und Radieschen gegessen.

Kräuter in einer Holzkiste. Eine Frau streicht mit den Händen durch die Kräuter.

Kräuter geben nicht nur Speisen das gewisse Etwas, sondern verfügen auch oft über besondere Eigenschaften: Dill wirkt entspannend auf den Magen, Basilikum ist gut fürs Herz, Petersilie enthält viel Vitamin C. Doch wie sieht es hier eigentlich mit der Nachhaltigkeit aus?

Frau sitzt auf dem Sofa. Sie berührt mit der Hand Ihre Schulter, sie hat Schmerzen.
Woher sie kommen, welche Übungen helfen

Schulterschmerzen: Eine Frage der Haltung

Wir bemerken unsere Schultern oft nur, wenn sie schmerzen. Dabei sollten sich gerade Menschen, die häufig am Schreibtisch sitzen, besser frühzeitig um ihre Schultern kümmern. Und keine Sorge: Der Aufwand ist nicht groß.

Gesunde Ernährung, Schmerzen lindern
Gesunde Ernährung

Schmerzen lindern

Schmerz lass nach – für Menschen mit chronischen Entzündungen ein täglicher Kampf. Die richtige Ernährung ist ihnen eine wertvolle Hilfe sein.

Eine Frau ist krank. Sie hält ein digitales Fiebertermometer in der rechten Hand. In der linken Hand hält sie ein Smartphone. Sie nimmt darüber an einer Videosprechstunde mit einem Arzt teil.

Die Onlinesprechstunde der TeleClinic ist ein kostenloses Angebot für mhplus-Versicherte. Patienten profitieren von den Vorteilen. Dazu gehört das Gespräch mit dem Arzt bei sich zu Hause. Termine gibt es kurzfristig - auch beim Facharzt.

Eine Frau hält in ihrer rechten Hand ein Bündel Zigaretten. In der linken Hand eine Schere. Mit dieser Schere schneidet sie das Bündel Zigaretten durch.
Rauchentwöhnung

Anfangen Aufzuhören

Ein tabakfreies Deutschland ist keine Utopie. Da sind sich 52 Gesundheits- und zivilgesellschaftliche Organisationen sicher. Rauchentwöhnung spielt dabei eine entscheidende Rolle.

Zum Seitenanfang springen