Wir legen Wert auf Sicherheit. Deswegen wird die Unterstützung für den Internet Explorer nicht mehr durch unsere Website bereitgestellt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser, zum Beispiel Google Chrome, Firefox oder Edge
Telefon: 07141 9790-0
, E-Mail: info@mhplus.de
Zwei glückliche Frauen sind in einem Bistro. Die Frau im Vordergrund trinkt einen Latte Macchiato.

Themenbereich: Allgemein - Alle Themen

News zu folgenden Themen:

Blauer Klecksmit einem Apfel-Symbol

Ernährung - Diät - Rezepte

Infos rund um Ernährung, Diät und Rezepte.

Blauer Klecks mit zwei Hände, die ein Herz umrahmen.

Gesundheit

Infos zu Gesundheitsthemen.

Blauer Klecks mit einer sportlichen Frau mit Gewichten.

Fitness - Sport - Freizeit

Fitness. Sport. Freizeit.

Blauer Klecks mit einer Familie: Mann, Frau und Kind. Das Kind hebt die Arme.

Familie - Kinder

Informationen zu den Themen Familie und Kinder.

Blauer Klecks mit einem Arztkoffer-Symbol

Zusatzleistungen

Informationen zum Thema Leistungen.

Blauer Klecks mit einem PC-Bildschirm, Tablet und Handy.

Digitale Welt

News und Informationen zu den Themen App, Web-Anwendungen...

Blauer Klecks mit einer Hand. Über der Hand ist eine Sprechblase mit einem i.

Alltagshelfer

Hilfreiche Informationen für den Alltag.

Blauer Klecks mit einem Aktenkoffer und einem Dokument.

Beruf

Hilfreiche Tipps im Berufsleben.

Blauer Klecks, sieht aus wie eine Pfütze, mit einem Globus-Symbol.

Allgemein - Alle Themen

Hier werden alle aktuellen Themen angezeigt.

Anti-Aging mit Omega-3-Fettsäuren
Wirken sie dem Alterungsprozess entgegen?

Anti-Aging mit Omega-3-Fettsäuren

Eine Ernährung mit reichlich Omega-3-Fettsäuren hält gesund und kann offenbar auch den Alterungsprozess verlangsamen. Dafür wurden elf Beobachtungs- und Interventionsstudien am Menschen und drei Studien an Nagetieren ausgewertet.

Eine Frau raucht eine Zigarette. Der Bildausschnitt zeigt nur ihre Hand mit der Zigarette sowie ihre unterer Gesichtshälfte bis zur Nase.

Bis zur Menopause ist Rauchen ein Risikofaktor für Brustkrebs. Auch die Intensität, mit der geraucht wird, entscheidet.

Geröstete Kürbiskerne Knabberei zum Selbermachen
Knabberei zum Selbermachen

Geröstete Kürbiskerne

Im Herbst wird viel mit Kürbis gekocht. Bei der Zubereitung von Kürbissuppe, Kürbiscurry, Muffins und Co. fallen eine Menge Kürbiskerne an, die viel zu schade für den Müll oder den Kompost sind. Süß oder pikant geröstet, sind sie eine leckere und gesunde Nascherei.

Oma sitzt mit ihrer kleinen Enkeltochter auf der Terrasse im Grünen und sind glücklich. Auf dem Tisch stehen verschiedene Pflanzentöpfe.
Erholungsinseln schaffen

So baut Ihr Kind Stress ab

Hast du Stress? Eine Frage, die Kinder schwer beantworten können. Deshalb ist es wichtig, feinfühlig hinzuschauen und Stress-Symptome zu erkennen. Kinder- und Jugendpsychiaterin Daniela Horwath-Wilde erklärt, welche das sind und wie Eltern ihrem Kind helfen können.

Detox-Wasser
Was ist dran am Gesundheitstrend

Detox-Wasser

Glaubt man der Werbung, dann müssten wir unseren Körper ständig von allen möglichen Substanzen befreien und entgiften. Aber stimmt das eigentlich? Und was ist von Produkten wie Detox-Wasser zu halten, die genau das versprechen?

Eine schwangere Frau in einem blau-weiß gestreiften Bikini schwimmt bäuchlings in einem Schwimmbecken. Ihr rechter Arm ist nach vorn ausgestreckt, als würde sie kraulen. Sie schwimmt mit dem Gesicht unter Wasser.

Werdende Mütter fragen sich oft, ob sie in der Schwangerschaft Sport treiben sollten. Die Antwort: Sollten sie – denn Sport und Bewegung sind für Mutter und Baby gleichermaßen gesund. Weshalb, erklärt Schwangerschaftsfitnesstrainerin Antje Becker.

Nahaufnahme einer glücklichen Frau, die Nudeln zum Abendessen isst.
Darauf müssen Sie achten

Macht spätes Abendessen dick

Wir haben es sicher alle schon einmal gehört: Spätes Abendessen macht dick. Dieser Ernährungsmythos hält sich hartnäckig. Doch was ist wirklich dran an der Warnung vor der späten Kalorienfalle?

Nahaufnahme einer Frau mit Schminkpinsel im Mund, hinter dem rechten Ohr gesteckt und einen in der Hand.
Noch haltbar, aber auch noch gut?

Make-up und Pflegeprodukte

Ob Pflegecreme, Mascara oder Lippenstift – oft ist viel mehr Produkt in den Verpackungen enthalten als Nutzer während der Haltbarkeit verbrauchen können. Wann aber sind Kosmetika nicht mehr gut? Wir haben fünf Tipps, wie Sie dies erkennen und was Sie selbst für eine längere Haltbarkeit tun können.

Eine Frau steht vor dem geöffneten Kühlschrank und isst ein dickes Käse-Schinken Sandwich. Der Kühlschrank ist gefüllt mit Lebensmitteln.
Nahrung für die Seele

Emotionaler Hunger

Bei Liebeskummer erst mal einen Becher Eiscreme als Trostpflaster. Trostschlemmen ist ein Teufelskreis, der schwer alleine durchbrochen werden kann. Sind wir hungrig, essen wir.

 

Diagnose Demenz – Hilfestellung für Angehörige
Hilfestellung für Angehörige

Diagnose Demenz

Die Diagnose Demenz ist nicht nur für die Betroffenen eine sehr schwierige Situation - auch Angehörige stehen vor einer großen Herausforderung. Plötzlich stellen sich viele Fragen: Was gibt es jetzt zu beachten?

Zum Seitenanfang springen