Wir legen Wert auf Sicherheit. Deswegen wird die Unterstützung für den Internet Explorer nicht mehr durch unsere Website bereitgestellt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser, zum Beispiel Google Chrome, Firefox oder Edge
Telefon: 07141 9790-0
, E-Mail: info@mhplus.de
Reife lächelnde Frau, die während der Arbeit mit dem Laptop.

Themenbereich: Alltagshelfer

News zu folgenden Themen:

Blauer Klecksmit einem Apfel-Symbol

Ernährung - Diät - Rezepte

Infos rund um Ernährung, Diät und Rezepte.

Blauer Klecks mit zwei Hände, die ein Herz umrahmen.

Gesundheit

Infos zu Gesundheitsthemen.

Blauer Klecks mit einer sportlichen Frau mit Gewichten.

Fitness - Sport - Freizeit

Fitness. Sport. Freizeit.

Blauer Klecks mit einer Familie: Mann, Frau und Kind. Das Kind hebt die Arme.

Familie - Kinder

Informationen zu den Themen Familie und Kinder.

Blauer Klecks mit einem Arztkoffer-Symbol

Zusatzleistungen

Informationen zum Thema Leistungen.

Blauer Klecks mit einem PC-Bildschirm, Tablet und Handy.

Digitale Welt

News und Informationen zu den Themen App, Web-Anwendungen...

Blauer Klecks mit einer Hand. Über der Hand ist eine Sprechblase mit einem i.

Alltagshelfer

Hilfreiche Informationen für den Alltag.

Blauer Klecks mit einem Aktenkoffer und einem Dokument.

Beruf

Hilfreiche Tipps im Berufsleben.

Blauer Klecks, sieht aus wie eine Pfütze, mit einem Globus-Symbol.

Allgemein - Alle Themen

Hier werden alle aktuellen Themen angezeigt.

Eine junge Frau sitzt an einem Tisch und betrachtet nachdenklich ihren Laptop. Sie trägt ein schwarzes, kabelloses Headset. Im Hintergrund ist eine Pflanze und eine geöffnete Balkon-Tür. Auf dem Holztisch liegen Bücher, eine Tasse, ein Handy und eine Brille.

Das stimmt – und dennoch ist es gar nicht so leicht, die eigenen Schwächen zu akzeptieren. Wie es gelingen kann, gelassen zu reagieren, und warum Fehler zu einem erfüllten Leben gehören.

Junge Frau überlegt, wo sie die Datei im Laptop findet. Sie runzelt die Stirn und hat ihre Brille in der linken Hand.
Wo habe ich denn …?

Vergesslichkeit

Doch wann wird Vergesslichkeit krankhaft? Ein bisschen Vergesslichkeit gehört zum strategischen Konzept unseres Gedächtnisses einfach dazu. Wir müssen Details vergessen, um nicht in einem reißenden Bewusstseinsstrom aus Eindrücken unterzugehen. Was aber, wenn die Gedächtnislücken immer größer…

Auf der Hand einer Frau sitzt ein orange-schwarzer Schmetterling. Sie trägt eine orangene Mütze. Sie ist von hinten zu sehen.
Kann ich mir helfen?

Selbstheilungskräfte

Unser Körper heilt sich selbst – nicht immer, aber viel öfter, als wir glauben. Unsere Selbstheilungskräfte können viel bewirken, wenn wir lernen, auf sie zu hören und sie zu aktivieren.

Ein kleines Mädchen hat einen Wutausbruch

Ungefähr zum zweiten Geburtstag wird es wild: Die sogenannte Trotzphase oder Autonomiephase beginnt und das Kind fängt an, seinen Willen deutlich und oftmals lautstark zu äußern. Daniela Horwath-Wilde, Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, erklärt, wie Eltern ihr Kind in…

Frische Falafel mit Salat und Radieschen
So gesund sind Fleischalternativen

Veggie = healthy?

Auf Fleisch verzichten und auf pflanzliche Alternativen umzusteigen, bringt Vorteile für die Umwelt, das Klima und vor allem das Tierwohl. Aber sind Fleischalternativen gesünder als das Fleisch, das sonst auf unseren Tellern landet?

Sommerhitze, eine Frau steht in der Sonne und wischt sich mit einem Tuch über die Stirn..

Sieben Tage durchgängig über 30 Grad und tropische Nächte – das könnte wegen des Klimawandels bald Normalzustand werden. Deshalb ist es wichtig, sich gegen die Hitze zu wappnen. Wie kann das gelingen?

Fröhliche junge Mutter, die mit ihrer Tochter frisches Gemüse pflückt.
Erziehung und Ernährung

Wie Kinder essen

Wachsen, lernen, die Welt entdecken – für all das benötigen Kinder eine ausgewogene und vollwertige Ernährung. Doch diese im Alltag umzusetzen, ist manchmal gar nicht so einfach. Da hilft es, zu wissen, wie Kinder in Bezug auf ihr Essen ticken.

Kräuter in einer Holzkiste. Eine Frau streicht mit den Händen durch die Kräuter.

Kräuter geben nicht nur Speisen das gewisse Etwas, sondern verfügen auch oft über besondere Eigenschaften: Dill wirkt entspannend auf den Magen, Basilikum ist gut fürs Herz, Petersilie enthält viel Vitamin C. Doch wie sieht es hier eigentlich mit der Nachhaltigkeit aus?

Frau sitzt auf dem Sofa. Sie berührt mit der Hand Ihre Schulter, sie hat Schmerzen.
Woher sie kommen, welche Übungen helfen

Schulterschmerzen: Eine Frage der Haltung

Wir bemerken unsere Schultern oft nur, wenn sie schmerzen. Dabei sollten sich gerade Menschen, die häufig am Schreibtisch sitzen, besser frühzeitig um ihre Schultern kümmern. Und keine Sorge: Der Aufwand ist nicht groß.

Ein junger Mann liegt am Boden. Vor ihm sein Handy. Er greift ganz verzweifelt danach.

Ständig online, immer wieder Instagram, Mails und WhatsApp checken – dies kann in einer handfesten Handysucht enden. Und auch unser Nacken leidet unter der gekrümmten „Handy-Haltung“. Wir geben Tipps, wie Sie einer Handysucht entgehen und dem „Handynacken“ vorbeugen.

Zum Seitenanfang springen