Wir legen Wert auf Sicherheit. Deswegen wird die Unterstützung für den Internet Explorer nicht mehr durch unsere Website bereitgestellt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser, zum Beispiel Google Chrome, Firefox oder Edge
Telefon: 07141 9790-0
, E-Mail: info@mhplus.de
Junge Familie im Park. Die Mutter trägt den Sohn und der Vater trägt die Tochter huckeback.

Themenbereich: Familie - Kinder

News zu folgenden Themen:

Blauer Klecksmit einem Apfel-Symbol

Ernährung - Diät - Rezepte

Infos rund um Ernährung, Diät und Rezepte.

Blauer Klecks mit zwei Hände, die ein Herz umrahmen.

Gesundheit

Infos zu Gesundheitsthemen.

Blauer Klecks mit einer sportlichen Frau mit Gewichten.

Fitness - Sport - Freizeit

Fitness. Sport. Freizeit.

Blauer Klecks mit einer Familie: Mann, Frau und Kind. Das Kind hebt die Arme.

Familie - Kinder

Informationen zu den Themen Familie und Kinder.

Blauer Klecks mit einem Arztkoffer-Symbol

Zusatzleistungen

Informationen zum Thema Leistungen.

Blauer Klecks mit einem PC-Bildschirm, Tablet und Handy.

Digitale Welt

News und Informationen zu den Themen App, Web-Anwendungen...

Blauer Klecks mit einer Hand. Über der Hand ist eine Sprechblase mit einem i.

Alltagshelfer

Hilfreiche Informationen für den Alltag.

Blauer Klecks mit einem Aktenkoffer und einem Dokument.

Beruf

Hilfreiche Tipps im Berufsleben.

Blauer Klecks, sieht aus wie eine Pfütze, mit einem Globus-Symbol.

Allgemein - Alle Themen

Hier werden alle aktuellen Themen angezeigt.

Eine schwangere Frau isst einen Salat

Ballaststoffe sind unverdaulich und liefern weder Energie noch essenzielle Nährstoff. Dennoch sind sie für eine funktionierende Verdauung und gesunde Ernährung unverzichtbar. Zudem zeigen Tierstudien, dass Ballaststoffmangel in der Schwangerschaft das Risiko für neurologische…

Einem kleinen Jungen wird beim Arzt der Hals abgetastet. Er streckt dabei die Zunge raus.
Zunahme von Streptokokken-Erkrankungen

Scharlach wieder auf dem Vormarsch

Noch vor 150 Jahren starben jedes Jahr Tausende von Kindern an der ansteckenden Kinderkrankheit Scharlach. Heute lässt sie sich mit Antibiotika so gut behandeln, dass praktisch kein Kind mehr an dieser Krankheit sterben muss. In den letzten Jahrzehnten entwickelte sich die von…

Ein kleines Mädchen hat einen Wutausbruch

Ungefähr zum zweiten Geburtstag wird es wild: Die sogenannte Trotzphase oder Autonomiephase beginnt und das Kind fängt an, seinen Willen deutlich und oftmals lautstark zu äußern. Daniela Horwath-Wilde, Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, erklärt, wie Eltern ihr Kind in…

Ein Schild im Grünen mit der Aufschrift: "Achtung Zecken!"

Kinder, die an Borreliose erkranken – einer durch Zecken übertragenen Infektion - können nach der Antibiotika-Therapie noch länger Beschwerden zeigen, wie Schmerzen, Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten. Diese vergehen aber in der Regel spätestens innerhalb 6 Monate wieder vollständig.

Vier Kinder springen gemeinsam über einen Holzstamm
Kinder sollten sich täglich mindestens zwei Stunden im Freien aufhalten

Tageslicht – der günstigste Schutz vor Kurzsichtigkeit

Kurzsichtigkeit ist weltweit auf dem Vormarsch und mit ihr auch die hohe Myopie – eine Kurzsichtigkeit ab einem Wert von -6 Dioptrien. Ob ein Mensch kurzsichtig wird, entscheidet sich vor allem in der Kindheit.

Frische Falafel mit Salat und Radieschen
So gesund sind Fleischalternativen

Veggie = healthy?

Auf Fleisch verzichten und auf pflanzliche Alternativen umzusteigen, bringt Vorteile für die Umwelt, das Klima und vor allem das Tierwohl. Aber sind Fleischalternativen gesünder als das Fleisch, das sonst auf unseren Tellern landet?

Sommerhitze, eine Frau steht in der Sonne und wischt sich mit einem Tuch über die Stirn..

Sieben Tage durchgängig über 30 Grad und tropische Nächte – das könnte wegen des Klimawandels bald Normalzustand werden. Deshalb ist es wichtig, sich gegen die Hitze zu wappnen. Wie kann das gelingen?

Fröhliche junge Mutter, die mit ihrer Tochter frisches Gemüse pflückt.
Erziehung und Ernährung

Wie Kinder essen

Wachsen, lernen, die Welt entdecken – für all das benötigen Kinder eine ausgewogene und vollwertige Ernährung. Doch diese im Alltag umzusetzen, ist manchmal gar nicht so einfach. Da hilft es, zu wissen, wie Kinder in Bezug auf ihr Essen ticken.

Eine Frau arbeitet von zu Hause am Laptop und betreut dabei ihr Kleinkind. Sie fühlt sich gestresst.

Frauen machen häufiger Abstriche für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf als Männer. Frauen und Männer wählen oftmals verschiedene Berufe und erreichen unterschiedliche Positionen. Diese ungleiche Verteilung wird als berufliche Geschlechtersegregation bezeichnet.

Ein Baby liegt auf dem Bauch und hält einen roten Apfel fest. Die Wangen des Kindes sind aufgrund einer Allergie gerötet.
Stiftung Kindergesundheit informiert

Wie schützt man ein Baby vor Allergien?

Mehr als zwei Millionen Kinder in Deutschland leiden unter Heuschnupfen, allergischem Asthma, Neurodermitis oder einer Allergie gegen Nahrungsmittel. Wie können wir unserem Kind diese allergischen Erkrankungen ersparen? – so fragen sich viele werdende Mütter und frischgebackene Elternpaare.

Zum Seitenanfang springen