Außerdem ist die Grippewelle 2020/21 ausgefallen. Dadurch könnte das Immunsystem jetzt weniger gut auf die zirkulierenden Influenzaviren vorbereitet sein. Die BZgA rät insbesondere Menschen mit einem erhöhten Risiko für den schweren Verlauf einer Grippe, sich in den kommenden Wochen impfen zu lassen. So sollten Menschen ab 60 Jahren, Schwangere und chronisch Kranke aller Altersgruppen die Impfung in Anspruch nehmen. Dies gilt auch für medizinisches und pflegerisches Personal, das ein berufliches Ansteckungsrisiko hat. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich bei einem Impftermin zeitgleich gegen COVID-19 und gegen die saisonale Influenza impfen zu lassen.
Mehr Informationen zur Grippeschutzimpfung:
https://www.impfen-info.de/grippeimpfung-1/
Quelle: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BZgA